Knihobot

Florian Langenscheidt

    7. březen 1955
    Vom Glück der Freiheit
    1000 Glücksmomente
    Weil ich dich liebe, Papa
    Das kleine Wörterbuch für Optimist*innen
    Alt genug, um glücklich zu sein
    Wörterbuch des Optimisten
    • Optimisten haben es leichter: Sie sind glücklicher, zufriedener und sehen das Auf und Ab des Lebens gelassener als ihre pessimistisch eingestellten Zeitgenossen. Wer nicht alles so schwer nimmt und die schönen Dinge zu genießen weiß, strahlt dies auch aus. Florian Langenscheidt lebt selbst nach diesem Credo. In seinem Buch stellt er in 66 Stichwörtern sein ganz persönliches Alphabet des Optimisten vor

      Wörterbuch des Optimisten
    • Alt genug, um glücklich zu sein

      Wie unser Leben mit jedem Jahr besser wird

      5,0(1)Ohodnotit

      Wie verändert sich die Liebe im Alter? Macht uns das Alter zu besseren Menschen? Stimmt es, dass wir Krisen mit zunehmenden Jahren besser bewältigen? Was können die Jungen von den Alten lernen? Und warum tut es auch im Alter gut, mal etwas Verrücktes zu wagen? In 24 Streifzügen durch Wissenschaft und Philosophie erkunden Bestsellerautor und Glücksforscher Florian Langenscheidt und André Schulz die wichtigsten Themen, die uns auf dem Weg ins Alter begleiten, und fördern manch Überraschendes zutage. Inspirierende Erkenntnisse, die dazu einladen, der zweiten Lebenshälfte mit einer guten Portion Optimismus zu begegnen – voller Freude auf das, was uns erwartet!

      Alt genug, um glücklich zu sein
    • In "Wir leben alle in der gleichen Welt" ermutigt Bestsellerautor Florian Langenscheidt dazu, das Leben optimistisch zu betrachten. In 77 Stichworten thematisiert er Aspekte wie Anteilnahme, Familie und Liebe, und zeigt, wie Optimismus das Leben bereichert und ansteckend wirkt. Ein inspirierendes Buch für positive Gedanken!

      Das kleine Wörterbuch für Optimist*innen
    • Ein Hoch auf den besten Vater der Welt Er ist seit jeher an unserer Seite, er ist Vorbild, Beschützer, der Fels in der Brandung. Immer wieder suchen wir nach originellen Wegen, dem geliebten Vater unsere Wertschätzung und Dankbarkeit zum Ausdruck zu bringen und ihm zu sagen, warum er uns so wichtig ist. In diesem wunderschön gestalteten Buch präsentieren Florian Langenscheidt und André Schulz eine Fülle inspirierender Texte und Zitate – und lassen viel Raum für eigene Gedanken und Gefühle. Ein ganz persönliches Geschenk für alle, die ihrem Vater zeigen wollen, wie viel er ihnen bedeutet. Ausstattung: durchg. 2-farbig illustriert

      Weil ich dich liebe, Papa
    • Glück zum Verschenken Man muss nicht nach den Sternen greifen, oft sind es die kleinen Freuden, die uns ein glücklicheres Leben bescheren. Das Lächeln eines Kindes, Croissants zum Frühstück, ein heisses Bad oder eine zärtliche Umarmung - das Glück wartet überall, man muss es nur erkennen. Florian Langenscheidt hat die schönsten Glücksmomente in seinem persönlichen Wörterbuch des Glücks eingefangen. Florian Langenscheidts persönliches Wörterbuch des Glücks. Liebevoll ausgestattet mit Illustrationen von Anja Filler.

      1000 Glücksmomente
    • Vom Glück der Freiheit

      Den Schritt in die Selbstständigkeit wagen - Mit Beiträgen 20 erfolgreicher Gründer*innen

      1,0(1)Ohodnotit

      Florian Langenscheidt, der schon mehrere Bestseller über Glück verfasste, widmet sich in diesem Buch zusammen mit dem jungen Gründer André Schulz einem weiteren Herzensthema: dem Gründen. Die Autoren zeigen, warum Gründen so glücklich machen kann und wie einen Herausforderungen wachsen lassen. »Vom Glück der Freiheit« ist ein Begeisterungsbuch, das zwei Arten von Leser*innen anspricht: Zum einen die, die darüber nachdenken sich selbständig zu machen und zum anderen jene, die bereits Unternehmer*innen sind, aber womöglich gerade vor unverhofften Schwierigkeiten stehen. Florian Langenscheidt hat eine klare Botschaft: Es lohnt sich immer anzufangen und vor allem durchzuhalten, um den Traum des eigenen Unternehmens zu leben. Kurze und sehr ehrliche Berichte von 20 Gründer*innen belegen dies auf vielfältige und überzeugende Weise.

      Vom Glück der Freiheit
    • Anleitung zum Gücklichsein Es ist das große Thema seines Lebens: Seit über 30 Jahren beschäftigt sich Florian Langenscheidt mit der Frage nach dem Glück. Warum sind manche Menschen glücklicher als andere? Was brauchen wir zum Glück? Macht Geld glücklich? Ist Liebe eine Voraussetzung zum Glücklichsein? Wie gehen wir am besten mit Krisen um? Warum streben wir überhaupt nach dem Glück? Ist Glück ein erreichbares Ziel? Und wenn ja: Wie erreichen wir es? – In seinem neuen Buch zeigt Florian Langenscheidt uns umfassend den Weg. Vor 30 Jahren, während des Studiums, hat er das 'Institut für angewandte Glücksforschung' gegründet. An der Harvard University dozierte er über Glück. Jetzt öffnet er eine wahre Schatztruhe, gefüllt mit dem Wissen darüber, was er zum Thema seitdem erforscht und erlebt hat. Er konsultiert die großen Philosophen, enthüllt zum ersten Mal viel Persönliches aus seinem eigenen Leben und berichtet von Menschen, die trotz schwerer Schicksalsschläge wieder glücklich sein konnten. Darüber hinaus lässt er viele prominente Persönlichkeiten wie Mario Adorf, Franziska van Almsick oder Veronica Ferres zu Wort kommen, die ihre ganz persönlichen Ansichten zum Glücklichsein beisteuern. Eine Erkundungsreise, die uns in 24 Stationen dem Glück näherbringt.

      Langenscheidts Handbuch zum Glück
    • In diesem unterhaltsamen Werk wird die Idee vorgestellt, Bücher als süße Genussmittel zu betrachten. Der Autor verbindet humorvolle Anekdoten mit tiefgründigen Gedanken über die Liebe zur Literatur und deren Fähigkeit, Freude und Trost zu spenden. Leser werden ermutigt, Bücher als eine wertvolle Alternative zu alltäglichen Vergnügungen zu sehen und die Vielfalt der Geschichten zu entdecken, die das Leben bereichern können. Die Mischung aus Witz und Weisheit macht das Buch zu einer inspirierenden Lektüre für alle, die Bücher schätzen.

      Was ich dir mal eben sagen wollte: Danke!
    • Marken des Jahrhunderts

      • 600 stránek
      • 21 hodin čtení

      Die komplett überarbeitete, 16. Auflage der „Deutsche Standards - Marken des Jahrhunderts“ stellt rund 300 Marken vor, die als Ikonen der Wirtschaft und Mythen der Konsumgeschichte im öffentlichen Bewusstsein verankert sind. Mit einer stilisierten Abbildung des Markenartikels bzw. Logos sowie flott und spannend geschriebenen Texten zur Historie und Entwicklung der ausgewählten Produkte und Unternehmen wird der Leser durch die Welt der großen deutschen Marken geleitet. Von Aspirin bis Zeiss werden jene Marken aufgeführt, die für Deutschland als besonders prägend angesehen werden können.

      Marken des Jahrhunderts
    • Was im Leben wirklich zählt Was habe ich heute für mein Glück getan? Welche Episoden aus meinem Leben möchte ich meinen Enkeln erzählen? Womit hat mich das Leben total überrascht – und womit aus der Bahn geworfen? Wofür bin ich besonders dankbar? In welchen Momenten spüre ich inneren Frieden? Sind Arbeit und privates Glück bei mir in Balance? Zusammen mit André Schulz hat Florian Langenscheidt eine Fülle von Fragen entworfen, die dazu anregen, über das eigene Leben nachzudenken und dem persönlichen Glück auf die Spur zu kommen. Oft ist das Glück nur eine Frage weit entfernt. Das liebevoll gestaltete Ausfüllbuch bietet viel Platz, um Gedanken und Antworten aufzuschreiben, denn das Glück ist so individuell und einzigartig wie der Mensch, der es empfindet.

      Finde dein Glück