Knihobot

Andreas Becker

    1. leden 1966
    Dualismus und Duplizität als Merkmale des serapiontischen Prinzips bei E.T.A. Hoffmann
    Tanzende Wörter? - Eine Untersuchung zur Tanzkritik unter besonderer Berücksichtigung der kritischen Rezeption des Wuppertaler Tanztheaters in deutschen Tageszeitungen
    Staatsverschuldung und Umweltzerstörung - wie sie vereint die Zukunft berauben
    Handbuch ADHS
    Hinduismus zur Einführung
    L'effrayable
    • L'effrayable

      • 255 stránek
      • 9 hodin čtení
      5,0(2)Ohodnotit

      «Effrayable». Est-ce une faute typographique ou un mot forgé par une contraction de la langue ? Nous sommes au coeur du sujet de ce livre étrange et bouleversant. Qui parle et maltraite la langue de cette façon ? Une petite fille ou un monstre enfanté par un drame ancien ? Dans la chambre d'asile où le narrateur bicéphale est enfermé, se dévide l'histoire qui a engendré la folie de son dédoublement. Il faut remonter aux grands-parents, dans les années trente, en Allemagne, pour comprendre l'origine du choc «effrayable» qui a figé la vie du narrateur. Meurtres, viols, exactions continuent de semer la mort longtemps après avoir été commis et longtemps après la disparition de ceux qui en ont été les auteurs. Andréas Becker réussit dans ce premier roman le véritable tour de force de nous faire vivre la folie de l'intérieur et de la traduire dans la facture même du récit. Dédoublement du narrateur, déformations de la langue participent de la progressive compréhension de l'histoire dont la tragédie se découvre à travers les séquelles qu'elle a laissées dans l'esprit de celui qui nous la raconte.

      L'effrayable
    • Handbuch ADHS

      Grundlagen, Klinik, Therapie und Verlauf der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung

      • 524 stránek
      • 19 hodin čtení

      Dieses Handbuch bietet einen perspektivenreichen Überblick über das umfangreiche Wissen zur ADHS. Dabei werden die Grundlagen der Klassifikation und Epidemiologie, aktuelle Forschungsbefunde zu den Ursachen sowie den vielfältigen Aspekten von Klinik, Untersuchung, Therapie und Verlauf der ADHS vermittelt. Die verschiedenen Beiträge basieren auf den Kenntnissen und Erfahrungen führender Expertinnen und Experten in Forschung, klinischer Praxis und evidenzbasierter Medizin. Die 3. Auflage wurde umfassend aktualisiert. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

      Handbuch ADHS
    • Staatsverschuldung und Umweltzerstörung - wie sie vereint die Zukunft berauben

      Status quo, Ursachen und Folgen - Gemeinsamkeiten und Zusammenhänge - Kriterien und Strategien für umfassende Nachhaltigkeit

      • 194 stránek
      • 7 hodin čtení

      Ökologisch wie ökonomisch lebt die Gesellschaft auf Kosten der Zukunft. Drängende Umweltprobleme, die ausufernde Staatsverschuldung und Lücken in den Sozialversicherungen belegen dies. Die ernüchternden langfristigen Folgen werden verdrängt. Doch nur ein konsequentes Gegensteuern in allen drei Bereichen kann jungen Menschen und unseren Nachkommen die Chance auf eine lebenswerte Zukunft bewahren. Es gilt deshalb eine Nachhaltigkeit zu installieren, die weit über das heutige Verständnis von Zukunftsfähigkeit hinausgeht: Eine nachhaltige Gesellschaft muß nicht nur auf Raubbau im ökologischen Sinne verzichten und zudem soziale Aspekte berücksichtigen, sondern sie hat ebenso die Zeitbombe der öffentlichen Verschuldung - selbst Ursache für Umweltzerstörung - zwingend zu entschärfen. Anschaulich beschreibt der Autor zunächst den Status quo mit seinen Ursachen. Anschließend werden die bedrohlichen langfristigen Folgen des heutigen Tuns aufgezeigt. Auf Kriterien für eine umfassende Nachhaltigkeit folgt eine umfangreiche Darstellung von Maßnahmen für tatsächlich zukunftsfähiges Handeln.

      Staatsverschuldung und Umweltzerstörung - wie sie vereint die Zukunft berauben
    • Die Diplomarbeit untersucht die Wechselwirkungen zwischen Medien und Kommunikation im Bereich Journalismus und Publizistik. Sie analysiert relevante Theorien und Konzepte und beleuchtet deren praktische Anwendungen. Durch die kritische Auseinandersetzung mit bestehenden Modellen wird ein tieferes Verständnis für die Rolle der Medien in der Gesellschaft angestrebt. Die Arbeit zeichnet sich durch eine fundierte Methodik und eine klare Argumentationslinie aus, was zu einer hohen Bewertung führte.

      Tanzende Wörter? - Eine Untersuchung zur Tanzkritik unter besonderer Berücksichtigung der kritischen Rezeption des Wuppertaler Tanztheaters in deutschen Tageszeitungen
    • Der vierbändige Zyklus enthält eine umfassende Sammlung von E.T.A. Hoffmanns Erzählungen, die zwischen 1819 und 1821 veröffentlicht wurde. Er umfasst sowohl frühere Werke wie "Die Automate" als auch speziell für diese Sammlung geschriebene Geschichten wie "Die Königsbraut". Diese Vielfalt zeugt von Hoffmanns breitem kreativen Schaffensspektrum über einen langen Zeitraum. Die Arbeit analysiert die literarischen Aspekte und die Bedeutung dieser Erzählungen im Kontext der Vergleichenden Literaturwissenschaft.

      Dualismus und Duplizität als Merkmale des serapiontischen Prinzips bei E.T.A. Hoffmann
    • Wie kommt eine neugegrundete Reformuniversitat in der bayerischen Provinz zu einem exotischen Fach wie Wissenschaftsgeschichte? Das 50-jahrige Jubilaum der Professur fur Wissenschaftsgeschichte bietet Gelegenheit zuruckzuschauen.

      Imre Tóth
    • Bedeutet der Begriff Säkularisierung die „Entzauberung“ der Welt, in deren Zuge sich immer mehr Menschen von ihren religiösen Einstellungen lösen? Oder muss sie als politischer Prozess verstanden werden im Sinne einer Trennung von Staat und Religion, der die notwendige Grundlage für das demokratische Zusammenleben in modernen Gesellschaften herstellt? Führt Säkularisierung zu einem Rückgang von Religion oder schafft sie die Voraussetzungen für die friedliche Koexistenz von Religionen? Andreas Becke untersucht den philosophischen Diskurs der Säkularisierung von der Aufklärung (u.a. Hobbes, Kant) über die die materialistische Philosophie des 19. Jahrhunderts (u.a. Feuerbach, Marx) bis zu den Debatten über Pastoralmacht und postsäkulare Gesellschaft in der Gegenwart (u.a. Foucault, Habermas).

      Der philosophische Diskurs der Säkularisierung
    • Recent Advances in Nuclear Explosion Monitoring

      Volume II

      • 442 stránek
      • 16 hodin čtení

      This volume is a follow-up of PAGEOPH Topical Volume 167 (2010) and again reports on the latest advances in science and technology that have been achieved to monitor compliance with the Comprehensive Nuclear-Test-Ban Treaty (CTBT). This progress in the development and testing of new sensor technologies and analysis methodologies in all relevant scientific disciplines improves the detection, location and characterization of CTBT-relevant events. In particular the latter poses a challenge for smaller events, where natural or manmade but CTBT-irrelevant sources can generate false positive events. Being able to effectively identify these events while maintaining a minimum risk of missing a nuclear explosion is the overall challenge. The 29 papers in this volume can be structured into 16 waveform studies, eight contributions in the field of radionuclide monitoring and related atmospheric backtracking and five papers related to on-site inspection or overhead detection of relevant events, with many of these originally presented at a special session on “Research and Development in Nuclear Explosion Monitoring” at the most recent annual General Assemblies of the European Geosciences Union (EGU). The volume addresses the interests of scientists and practitioners whose work is related to the CTBT relevant applications and technologies in the fields of seismology, hydro-acoustics, infra-sound, meteorology and nuclear physics.

      Recent Advances in Nuclear Explosion Monitoring