Knihobot

Harald Keller

    24. červen 1903 – 5. listopad 1989
    Wenn Dein Schrei im Nichts verhallt ...
    Die Kunst des 18. Jahr Hunderts
    Propyläen Kunst Geschichte 10. Die Kunst des 18. Jahrhunderts
    Angelina Jolie
    Ein schöner Tag für den Tod
    Schräg, schrill, scharf und schundig
    • Die Küstenregion Nordholland ist eigentlich eine ruhige Gegend zum entspannten Urlauben. Hoofinspecteur Van Barenveld hat sich nach einer beruflichen Krise aus Amsterdam nach Den Helder versetzen lassen und auf einen ruhigen Polizeialltag gehofft. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse: Ein Cadillac steht in Flammen, eine Frau ohne Gedächtnis irrt über die Tulpenfelder und in einem ehemaligen Wehrmachtsbunker in den Dünen wird eine Leiche entdeckt. Der Tote war offenbar in Drogengeschäfte verwickelt und hatte Verbindungen zur Filmindustrie. Die Spur führt Van Barenveld auf vertrautes Terrain – zurück nach Amsterdam ... Pressestimmen: "Harald Keller (...) hat "Ein schöner Tag für den Tod" geschrieben und die Leserin merkt sofort, er kennt sich aus. (...) Wie bei Ermittlungen ein Rädchen ins andere greifen muss, wie Scharen von Polizisten gefordert sind, das wird sehr plastisch, ohne dass die Spannung leidet oder ein Durcheinander an Charakteren entsteht." (Frankfurter Rundschau) "Kellers Nordholland-Roman hat alle Zutaten, die ein lesenswerter Krimi braucht (...) Der Roman liest sich streckenweise wie eine Vorlage für einen guten TV-Krimi." (Neue Osnabrücker Zeitung) "Spannend, intelligent geschrieben, interessanter Plot ..." (Expuls – Magazin für das Kulturschutzgebiet Oberpfalz) "Gut recherchiert, toll geschrieben, spannend! Sympathische Ermittler wuseln zwischen lebensnahen Figuren ..." (Osnabrücker Nachrichten)

      Ein schöner Tag für den Tod
    • Biografie der US-Schauspielerin (Jg. 1975) und Oscar-Preisträgerin.

      Angelina Jolie
    • Wenn Dein Schrei im Nichts verhallt ...

      • 272 stránek
      • 10 hodin čtení

      Der Mord an einer Bibliothekarin in Osnabrück stellt die Mordkommission um Hauptkommissarin Bea Agarius vor ein Rätsel. Die Tote wird unter mysteriösen Umständen im Bürgerpark gefunden, während eine Studentin spurlos verschwindet. Ihre Mitbewohnerin begibt sich auf die Suche nach ihr. Parallel dazu kommt ein Bewohner eines Seniorenstifts auf die Sagengestalt des »Ropenkerls zu sprechen«, was für die Pflegerin Asli Ozcan zunächst unverständlich bleibt, bis sie ihm unerwartet begegnet. Die Neuausgabe des Romans wurde überarbeitet und ergänzt.

      Wenn Dein Schrei im Nichts verhallt ...
    • Hauptkommissar Björn Lohse wird zu einem Mordfall in einer Reha-Klinik am Taunusrand gerufen. Eine Mitarbeiterin wurde brutal ermordet, und die Mordkommission steht unter Druck, da täglich Patienten entlassen werden. Lohse muss inmitten des Klinikbetriebs ermitteln, während er mit möglichen Motiven wie Rache oder Eifersucht konfrontiert wird.

      Tod auf dem Zauberberg – kuren, kneippen ... sterben
    • Die Geschichte der Talkshow in Deutschland

      • 476 stránek
      • 17 hodin čtení

      Harald Keller untersucht die Geschichte der Talkshows im Fernsehen, von amerikanischen Vorbildern über NS-Rundfunk bis zu heutigen Formaten. Durch umfassende Recherchen in Archiven entsteht ein unterhaltsames und faktenreiches Werk über die deutsche Fernsehmentalität und Kulturgeschichte.

      Die Geschichte der Talkshow in Deutschland