Knihobot

Josef Krammer

    Die Zeit h°at ka Zeit mehr
    Agrar- und Regionalpolitik der EU
    Im Kampf um ihre Rechte
    Wann i so hintardenk
    Analyse einer Ausbeutung I.
    Analyse einer Ausbeutung II: Das Bewußtsein der Bauern in Österreich
    • Im Kampf um ihre Rechte

      Geschichte der Bauern und Bäuerinnen in Österreich

      • 198 stránek
      • 7 hodin čtení

      Im Kampf um ihre Rechte nennen Josef Krammer und Franz Rohrmoser ihre Geschichte der Bauern und Bäuerinnen in Österreich. Sie beginnt bei der Verfügungsmacht über Grund und Boden und endet bei den Auswirkungen der Globalisierung auf die Struktur der Landwirtschaft. Ausführliches Datenmaterial macht die vorliegende „Geschichte der Bauern und Bäuerinnen in Österreich“ zu einer Fundgrube für alle, die an der Landwirtschaft interessiert sind.

      Im Kampf um ihre Rechte
    • Die erste Auflage (Jänner 1994) ist im Zuge der Vorbereitungen Österreichs auf die EU-Integration entstanden. Sie enthielt neben grundlegenden Informationen über die EU-Agrar- und Regionalpolitik die Verhandlungspositionen Österreichs zu wichtigen agrar- und regionalpolitischen Bereichen und Vergleiche von österreichischen Förderungen mit jenen der EU sowie mögliche Folgen der Übernahme der EU-Agrarstrukturpolitik für die österreichische Landwirtschaft. In der zweiten Auflage (Mai 1995) wurden Änderungen auf EU-Ebene (wie Neufestlegung der Zielgebiete, Beitritt Österreichs, Schwedens und Finnlands) eingearbeitet und mit Informationen über Abwicklung von Politik- und Förderungsmaßnahmen (5b, Leader, Interreg etc.) ergänzt.

      Agrar- und Regionalpolitik der EU