Die Weltgesellschaft ist das einzige Gesellschaftssystem, das es gegenwärtig auf der Erde noch gibt. Die Aufsätze dieses Bandes durchdenken die Konsequenzen dieser vielleicht verblüffenden, auf jeden Fall aber umstrittenen These.
Rudolf Stichweh Knihy






Functional Differentiation of Society
- 250 stránek
- 9 hodin čtení
Focusing on the global autonomy of communication systems, this work explores the functional differentiation within modern society, encompassing areas such as economy, politics, science, and intimacy. Rudolf Stichweh addresses a significant gap in sociological research, providing a systematic study that combines insightful essays and case studies. This approach is designed to engage both social scientists and the general public, offering a deeper understanding of the complexities of modernity and its impact on our lives.
Wissenschaft, Universität, Professionen
Soziologische Analysen, Bd. 2
Der zweite Band von "Wissenschaft, Universität, Professionen" untersucht die funktionale Differenzierung der Weltgesellschaft. Er beleuchtet die Geschichte und Evolution von Wissenschaft und Universität vom 18. bis 21. Jahrhundert sowie die Institutionen, die zur Entstehung moderner Wissenschaft und Professionen führten.
Das Buch dokumentiert die Beiträge eines Gedenkcolloquiums, das die Universität Bielefeld am 8. Dezember 1998, wenige Wochen nach Luhmanns Tod am 6. November des Jahres, veranstaltet hat. Die Autoren haben sehr verschiedene Zugänge gewählt. Gemeinsam ist allen Texten, daß sie die Erfahrungen mit dem Werk Luhmanns und die Begegnungen mit der Person einschließen. Franz-Xaver Kaufmann beobachtet aus der Perspektive eines jahrzehntelangen Fakultätskollegen. Gunther Teubner berichtet, wie unwahrscheinlich Luhmann jemandem erschien, der bis dahin vergeblich auf Verwissenschaftlichung und Soziologisierung des Rechts gehofft hatte. Raffaele De Giorgi zeigt, wie anders Luhmann in dem ihm vertraut gewordenen Süditalien wahrgenommen wurde. Dietrich Schwanitz versteht Luhmann vor dem Hintergrund der literarischen Moderne. Dirk Baecker schlüsselt Luhmanns Formel »Was ist der Fall?« und »Was steckt dahinter?« auf. Rudolf Stichweh versucht das Verhältnis von Soziologie und Philosophie in Luhmanns Werk zu bestimmen.
Ce recueil s'inscrit dans une tradition sociologique inaugurée par E. Durkheim et représentée actuellement par les thèses sur la théorie du système développées par T. Parsons et N. Luhmann. Partant de l'idée que la société moderne n'est plus spécifiquement une société de strates, divisée en corporations et en classes, mais qu'elle réunit des systèmes fonctionnels différenciés tels que l'économie, la religion, la politique ou la science, entre autres, R. Stichweh s'attache à montrer comment le système scientifique moderne a rompu avec la tradition antérieure, érudite et encyclopédique, en se soumettant au phénomène essentiel que fut la différenciation des disciplines. Il définit en outre les implications culturelles de ce processus et propose enfin une analyse du mode de fonctionnement propre à ce système différencié des sciences.
Wissenschaft, Universität, Professionen
- 402 stránek
- 15 hodin čtení
Die Leitfrage dieser nun in Neuauflage erscheinenden soziologischen Analysen von Wissenschaft, Universität, Professionen richtet sich auf die Entstehung der modernen Form dieser Funktionsbereiche: - die disziplinär differenzierte Wissenschaft und die zugehörigen Erfindungen Publikation, Spezialisierung und Gemeinschaftsbindung; - die wissenschaftliche Universität des 19. Jahrhunderts, die Forschungsuniversität ist und dies als kulturelle Matrix allen universitären Geschehens einzurichten versucht; - professionelle Handlungssysteme in Recht, Medizin, Religion und Schulerziehung, die die Bearbeitung der Lebensführungsprobleme eines inklusiv erweiterten Publikums mittels professioneller Spezialisierungen auf Ungewissheit organisieren.