Knihobot

Hannes Müller

    Die Arbeitsgemeinschaft
    Weißensee kulinarisch
    Weissensee fangfrisch
    Baugemeinschaften als städtebauliches Entwicklungsinstrument
    Lebensmittelpunkt Weissensee
    Wie schmeckt der Weißensee
    • Der Weißensee in Kärnten hat nicht nur vier, sondern acht Saisonen. Auch die Küchenlinie des Drei-Hauben-Restaurants „Die Forelle“ wird von der hiesigen Natur und ihren Jahreszeiten geprägt. Das Konzept der saisonalen Warenkörbe, eine Art Küchenkalender, leben Hannes Müller und Martin Nuart jeden einzelnen Tag. Und es sind aussagekräftige Küchensaisonen, wohlgemerkt. Entlang dieser Saisonen präsentieren nämlich Müller und Nuart in diesem Buch nicht nur ihre besten Rezepte, sondern zeigen auch, was Ihnen in der Küche wichtig ist.

      Lebensmittelpunkt Weissensee
    • Baugemeinschaften als städtebauliches Entwicklungsinstrument

      Ein möglicher Beitrag nachhaltiger Quartiersentwicklung

      • 452 stránek
      • 16 hodin čtení

      Hannes Müller zeigt in seiner Studie auf, wie unter Berücksichtigung des Konzeptes Baugemeinschaft in Freiburg und Tübingen neue Areale entstanden sind, die als Musterlösungen einer nachhaltigen Quartiersentwicklung gelten. Das Konzept Baugemeinschaft verspricht ein großes Potential – nicht nur für Bauherren, sondern auch für die Entwicklung von Kommunen. Der Autor untersucht, worum es sich bei dieser neuen Art des partizipativen Bauens handelt, analysiert, wie Baugemeinschaften als städtebauliches Instrument eingesetzt werden können und welche Potentiale existieren, die bislang noch nicht ausgeschöpft wurden.

      Baugemeinschaften als städtebauliches Entwicklungsinstrument
    • Weissensee fangfrisch

      Die Speise- und Landkarte einer Region

      Um das Naturjuwel Weißensee hat sich in den letzten Jahren eine der innovativsten regionalen Küchen Österreichs entwickelt. Müller, Schwarzenbacher, Striemitzer und Zöhrer - 4 Protagonisten des Aufstiegs des Kulinarikums Weißensee stellen ihre Interpretation der Kärntner Küche vor, die durch die kreative und ehrliche Zubereitung heimischer Produkte zum Genießen und Nachkochen einlädt.

      Weissensee fangfrisch
    • Die Kärntner Küche zeigt sich als bodenständig mit unverfälschten Zutaten. Aber auch die grenzüberschreitenden Einflüsse aus Italien und Slowenien machen sich in dieser vielseiten Ess- und Trinkkultur bemerkmar.

      Weißensee kulinarisch