Knihobot

Markus Vallazza

    Das Radierwerk
    Erotika
    Die Parade. Gedicht
    Oswald von Wolkenstein
    Schattenhinab
    Markus Vallazza, Das Radierwerk 1966-1978, 2 Bde.. Band I und Band II
    • Markus Vallazza, ein Künstler aus dem Grödental in Südtirol, interpretiert in seinen Radierzyklen die Werke „Die Göttliche Komödie“ und „Die letzten Tage der Menschheit“. Die beiden Bände umfassen Einzelgrafiken und Mappenwerke aus den Jahren 1966 bis 2006, die seine kreative Auseinandersetzung mit der Weltliteratur zeigen.

      Markus Vallazza, Das Radierwerk 1966-1978, 2 Bde.. Band I und Band II
    • Bibliophil ausgestattetes Poem von Jean Genet, ins Deutsche übertragen von Gerhard Edler. Enthält Illustrationen von Markus Vallazza und zwei Vorzugsausgaben: eine mit 7 Radierungen und eine mit jeweils einem Unikat des Bozener Künstlers.

      Die Parade. Gedicht
    • L'acquafortista e pittore altoatesino Markus Vallazza e l'autore austriaco H. C. Artmann seguono le tracce del famoso seduttore veneziano Casanova. È di Vallazza il ciclo di disegni sensuali "Erotika", mentre Artmann ha composto i brani poetici che li accompagnano e li completano. Brani che il traduttore bolzanino Giancarlo Mariani ha reso in italiano, tanto da indurre l'autore a commentare che i testi di Mariani fossero "migliori dei miei originali". Da questa insolita collaborazione "a tre" è nato un libro per bibliofili e appassionati d'arte, da sfogliare, leggere e rileggere. Si sono resi partecipi di questa riedizione di "Erotika" l'autore e editore austriaco Jochen Jung, che ha composto un'introduzione in lingua tedesca, nonché l'editore di Raetia Gottfried Solderer, autore di un epilogo che - sempre in lingua tedesca racconta la nascita, nel 1991, di questa insolita opera.

      Erotika
    • Radierungen wird in zwei Bänden die gesamten Radierungen, alle Mappenwerke und die wichtigsten Einzelgrafiken des aus dem Südtiroler Grödental stammenden Künstlers prominent abbilden. Ein Verzeichnis katalogisiert jeweils alle Radierungen aus dem betreffenden Zeitraum, und ein ausführlicher bio-bibliografischer Anhang stellt jeweils wichtige inhaltliche Bezüge zum Werk her. Mit Texten zu den Mappenwerken von K. Sotriffer, F. Bellonzi, H. C. Artmann, M. Vallazza

      Das Radierwerk