Peter Anselm Riedl Knihy
![Anthony Cragg, Skulpturen ; [Kunstsammlungen Chemnitz, 24. Juni bis 2. September 2001]](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)





Helmut Schober, orizonti enigmatici - enigmatische Horizonte
- 127 stránek
- 5 hodin čtení
Skulpturengarten Dilsberg
Kunstausstellung der 18. Kreiskulturwoche 2007
Anthony Cragg, Skulpturen ; [Kunstsammlungen Chemnitz, 24. Juni bis 2. September 2001]
- 103 stránek
- 4 hodiny čtení
Der 1949 in Liverpool geborene Anthony Cragg zählt zu den angesehensten zeitgenössischen Künstlern. Seine Plastiken zeichnen sich durch eine große Vielfalt an Materialien, Formen und Farben aus. Er verwendet Glas, Gips, Stein, Holz, Metall, Keramik und Kunststoffe. Die Objekte erinnern an bekannte Formen aus Technik und Natur - Werkzeuge, Gefäße, Landschaften, Tiere -, sie entziehen sich aber gleichzeitig einer konkreten Benennung und folgen einer eigenen Dynamik. Der Band bietet in großformatigen Farbabbildungen eine Auswahl von charakteristischen Skulpturen aus der Zeit von 1988 bis 2001.
Wassily Kandinsky ist einer der Bahnbrecher der Kunst unseres Jahrhunderts. Als Maler und Theoretiker hat er wohl mehr als jeder andere dazu beigetragen, den Gegenstand in herkömmlichem Sinne zu verabschieden, das heißt: die traditionelle mimetische Aufgabe der Kunst durch den Auftrag zu ergänzen, Formen und Farben als eigenwertige Ausdruckselemente zur Geltung zu bringen.