Knihobot

Inge Lammel

    Alexander Beer
    Jüdische Lebenswege
    Jüdisches Leben in Pankow
    Jüdische Lebensbilder aus Pankow
    Arbeiterlied - Arbeitergesang
    Hundert proletarische Balladen 1842-1945
    • Jüdische Lebenswege

      • 397 stránek
      • 14 hodin čtení

      Mit dem vorliegenden Band ist das Standardwerk für die Geschichte der Juden in Berlin-Pankow entstanden. Dieses Buch ist wichtig, weit über seine lokalgeschichtliche Bedeutung hinaus, zeigt es doch in seiner Vielseitigkeit das Leben derer, denen Pankow einst Heimat war, und bewirkt auf diese Weise, daß an Stelle unanschaulicher Statistik Menschen plastisch werden: Menschen mit ihren sehr verschiedenen Schicksalen, die doch alle mit denselben politischen Bedingungen zusammenhängen, Menschen wie du und ich. Es ist eine Dokumentation jüdischer Geschichte als eines integralen Bestandteils deutscher Geschichte entstanden. (Hermann Simon).

      Jüdische Lebenswege
    • Alexander Beer

      • 64 stránek
      • 3 hodiny čtení

      A. Beer wurde am 10.9.1873 im Hammerstein / Westpreußen geboren und war seit 1910 als Baumeister der Berliner Jüdischen Gemeinde tätig. 1943 wurde er von den Nazis deportiert. Die vom ihm gebaute Synagogen, sozialen Einrichtungen - das Jüdische Altersheim in Berlin-Schmargendorf, das Jüdische Waisenhaus in Berlin-Pankow u. a. - und das Ehrenfeld für die jüdischen Gefallenen der ersten Weltkrieges auf dem Jüdischen Friedhof in Berlin-Weißensee legen noch heute Zeugnis von seiner Baukunst ab.

      Alexander Beer