Knihobot

Hermann Wellers

    Aufgabensammlung Energie- und Gebäudetechnik Band 2
    Tabellenbuch Mechatronik mit Formelsammlung
    Mikroprozessortechnik 1
    Mikroprozessortechnik 2
    Mikroprozessortechnik
    Lehr- und Übungsbuch der Wechselstromtechnik
    • 2021

      Tabellenbuch Mechatronik mit Formelsammlung

      • 1165 stránek
      • 41 hodin čtení

      Der Prüfungsbegleiter von Christiani bietet umfassende Unterstützung für Studierende, inklusive einer praktischen Formelsammlung. Er ist darauf ausgelegt, die Vorbereitung auf Prüfungen zu erleichtern und enthält bewährte Lernstrategien sowie wichtige Informationen zu relevanten Themen. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die sich optimal auf ihre Prüfungen vorbereiten möchten.

      Tabellenbuch Mechatronik mit Formelsammlung
    • 2020
    • 2018

      Die neue Reihe „Prüfungswissen“ lehnt sich mit gebundenen und ungebundenen Aufgaben eng an den schriftlichen Teil der Facharbeiterprüfungen an. Wie in der Prüfung ist neben den gestellten Aufgaben ein Projekt enthalten, auf das sich einige der Aufgaben beziehen. Der Praxisbezug und die Nähe der Prüfungssituation werden damit erreicht und die Vorbereitung auf die Prüfung optimiert. Daneben kann das Projekt auch als Vorbereitung für die praktische Prüfung hilfreich sein. Die Auswertung der Aufgaben erfolgt durch eine Lösungsschablone und kann zur Selbstkontrolle vom Auszubildenden, bzw. zur Bewertung durch den Lehrer verwendet werden. Für die im Buch gestellten ungebundenen Aufgaben sind Lösungsvorschläge enthalten, die zur späteren Auswertung herausgetrennt werden können.

      Christiani-basics Prüfungswissen: Aufgaben zur Facharbeiterprüfung Teil 1 - Elektroniker/-in für Betriebstechnik
    • 2018

      Die neue Reihe „Prüfungswissen“ lehnt sich mit gebundenen und ungebundenen Aufgaben eng an den schriftlichen Teil der Facharbeiterprüfungen an. Wie in der Prüfung ist neben den gestellten Aufgaben ein Projekt enthalten, auf das sich einige der Aufgaben beziehen. Der Praxisbezug und die Nähe zur Prüfungssituation werden damit erreicht und die Vorbereitung auf die Prüfung optimiert. Daneben kann das Projekt auch als Vorbereitung für die praktische Prüfung hilfreich sein. Die Auswertung der Aufgaben erfolgt durch eine Lösungsschablone und kann zur Selbstkontrolle vom Auszubildenden, bzw. zur Bewertung durch den Lehrer verwendet werden. Für die im Buch gestellten ungebundenen Aufgaben sind Lösungsvorschläge enthalten, die zur späteren Auswertung herausgetrennt werden können.

      Christiani-advanced Prüfungswissen: Aufgaben zur Facharbeiterprüfung Teil 2 - Elektroniker/-in für Betriebstechnik
    • 2017

      Grundlagen Bauelemente der Elektrotechnik Errichtung elektrischer Anlagen Elektrische Maschinen und Antriebe Messtechnik und Sensorik Automatisierungstechnik Stromrichter Installationstechnik Technische Dokumentation Informationstechnik Berufsübergreifende Qualifikationen Sachwortverzeichnis Short-Register als ausklappbarer Teil

      Tabellenbuch Elektrotechnik
    • 2017

      Der Elektrotechnik-Lehrgang für Nichtelektriker vermittelt durch einfache Versuche, anschauliche Bilder und einsichtige Beispiele die wichtigsten Grundlagen und Kenntnisse der Elektrotechnik, so wie diese in der Grundstufe für alle nicht elektrotechnischen Berufe gefordert werden.

      Elektrotechnik - Lehrgang für gewerbliche Berufe
    • 2011

      Das Buch wurde als Begleitbuch für den KNX/EIB-Schulungskoffer konzipiert. Dieses Lehr-/Arbeitsbuch führt schnell und einfach in das Thema der modernen Gebäudesystemtechnik ein und unterstützt mit seinen zahlreichen praxisbezogenen Übungsaufgaben den Umgang mit dem KNX/EIB-Schulungskoffer.

      Gebäudesystemtechnik KNX-Praxis
    • 2008

      Die Aufgabensammlung bietet 411 Testaufgaben zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil 2 im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Sie ist in Basisqualifikationen und lernfeldorientierte Prüfungsprojekte gegliedert, um die notwendigen Grundlagen und prüfungsrelevanten Aufgaben zu vermitteln. Dies fördert die Fähigkeit, präzise Antworten zu formulieren.

      Aufgabensammlung Energie- und Gebäudetechnik Band 2
    • 2008

      Die vorliegende Aufgabensammlung umfasst 341 Testaufgaben zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil 1 des Ausbildungsberufes Energie- und Gebäudetechnik. Dabei sind die einzelnen Aufgaben wie folgt gegliedert: Die Basisqualifikationen ermöglichen die effiziente Überprüfung der für den Prüfungserfolg unabdinglichen Grundlagenkenntnisse. In den lernfeldorientierten Prüfungsprojekten werden exemplarische prüfungsrelevante Aufgabenstellungen bearbeitet. Damit ist eine erfolgreiche Prüfungsvorbereitung möglich.

      Aufgabensammlung Energie- und Gebäudetechnik