Gernot Piccottini Knihy






In der vorliegenden Broschüre werden die Texte der einzelnen Inschriften mit den erforderlichen Auflösungen der Abkürzungen und den Ergänzungen von Fehlstellen transkribiert sowie mit deutscher Übersetzung und kurzem Kommentar – letzerer auch bei den Reliefs – wiedergegeben.
Bei Grabungen im Bereich der ehemaligen römischen Provinzhauptstadt Virunum konnte 1992 als spektakulärster Fund eine bronzene Bauinschrift für einen um 183/184 n. Chr. restaurierten Mithrastempel aufgefunden werden, auf der in der Folge schließlich 98 Mitglieder der Kultgemeinschaft namentlich verzeichnet wurden. Bei dieser Inschrift handelt es sich um die bislang größte römerzeitliche Bronzeinschrifttafel Österreichs.
Archäologischer Atlas von Kärnten
- 76 stránek
- 3 hodiny čtení
Österreich - Bevölkerungsgeschichte - Sakralgebäude.