Knihobot

Hans Schaefer

    Bürckels Bauernsiedlung
    Herzinfarkt-Report 2000
    Hans Schäfer
    Süssmilchs göttliche Ordnung der Natur - oder: wie lange lebt der Mensch?
    Das Elektrokardiogramm
    Bildung. Die Grundlage unserer Zukunft
    • Das Elektrokardiogramm

      Theorie und Klinik

      • 572 stránek
      • 21 hodin čtení

      Die Arbeit bietet eine umfassende Analyse elektrophysiologischer Prozesse im EKG und strebt eine verbesserte Diagnostik an. Der Autor präsentiert eine exakte Theorie zu allen Ableitungen, insbesondere den Brustwandableitungen, und behandelt die Berechenbarkeit des EKGs unter Berücksichtigung der Inhomogenitäten des Brustkorbs. Das Buch vereint zahlreiche Originalarbeiten, die nicht anders veröffentlicht werden, und enthält sowohl fundierte Erkenntnisse als auch Hypothesen, die sorgfältig durchdacht sind. Es fordert die Leser heraus, sich intensiv mit dem komplexen Inhalt auseinanderzusetzen.

      Das Elektrokardiogramm
    • Skin Barrier is the first book to be written exclusively by researchers for researchers as a convenient desktop reference. It focuses on several key aspects of the skin barrier including composition and structure and a description of the properties governing the diffusion of compounds across the skin. Although there has been a large number of laboratories involved in measuring percutaneous absorption over the past 15 to 20 years, it is only recently that there has been a general consensus in the scientific community regarding the development of standard protocols. Recognizing the importance of this, the authors have included two chapters detailing the protocol used in measuring and predicting percutaneous absorption and a discussion on the practical application of these techniques to solve associated problems. In order to provide the researcher and especially the student with access to more detailed information, the book features a comprehensive listing of references published over the past 10 years. Skin Barrier is the only desktop reference for dermatologists, cosmetologists, biochemists, biologists, and those in the pharmaceutics industry, who need detailed and accurate information about the skin barrier on a daily basis. No R & D department should be without a copy.

      Skin barrier
    • Die meisten Umwelt-Noxen sind „schwache Wirkungen“, d. h. sie lösen nur im Verbund mit anderen Noxen, also Co-faktoren, Krankheit aus. Das Kennzeichen „schwache Wirkungen“ ist, daß die große Mehrzahl der Menschen, die einer solchen Wirkung ausgesetzt sind, gesund bleiben. In Fall-Kontroll-Studien ist ihr Einfluß meist an nicht oder schwach signifikanten Korrelationen zwischen Wirkung und Krankheit nachweisbar. Verschiedene Umwelt-Noxen konkurrieren miteinander im Einfluß auf die Sterblichkeit und können sich als Todesursache wechselseitig vertreten, ohne daß eine solche Noxe allein die Gesamtsterblichkeit steigert. Der Befund, der sich in vielen Sterblichkeitsdaten dokumentiert findet, hat große Bedeutung für die Umweltdebatte, da nicht alle Umwelteinflüsse auch die Gesamtsterblichkeit erhöhen.

      Schwache Wirkungen als Cofaktoren bei der Entstehung von Krankheiten