Knihobot

John Eldon Whitesitt

    Boolesche Algebra und ihre Anwendungen
    Einführung in die Boolesche Algebra
    Boolean Algebra and Its Applications
    • Boolean Algebra and Its Applications

      • 182 stránek
      • 7 hodin čtení
      3,5(7)Ohodnotit

      This introduction to Boolean algebra begins with an intuitive approach to set theory and an axiomatic account of the fundamentals of Boolean algebra, proceeding to concise accounts of applications to symbolic logic, switching circuits, relay circuits, binary arithmetic, and probability theory. Answers to selected problems appear at the end. 1961 edition.

      Boolean Algebra and Its Applications
    • Boolesche Algebra und ihre Anwendungen

      • 220 stránek
      • 8 hodin čtení

      Inhaltsverzeichnis: 1. Mengenalgebra: Einführung in Elemente und Mengen, Verknüpfung von Mengen, Venn-Diagramme, Grundgesetze, Polynomentwicklung, Faktorzerlegung, Inklusionseigenschaften, Bedingungsgleichungen, Lösung von Gleichungen, und Anzahl der Elemente in einer Menge. 2. Boolesche Algebra: Einführung, grundlegende Definitionen, Eigenschaften und Darstellung einer Booleschen Algebra, sowie disjunktive und konjunktive Normalformen. 3. Symbolische Logik und Aussagenalgebra: Einführung in Aussagen und Symbole, Wahrheitstafeln, Objekt- und Syntaxlogik, materielle Implikation, Wahrheitsbedingungen, Quantifikatoren, gültige Schlüsse, indirekte Beweise, vollständige Systeme von Operationen und spezielle Probleme. 4. Schaltalgebra: Einführung, Definition algebraischer Symbole, Vereinfachung von Schaltungen, nicht-serielle Parallelschaltungen, Entwurf von Schaltungen mit spezifischen Eigenschaften und symmetrischen Funktionen. 5. Relaisschaltungen und Steuerprobleme: Einführung, grundlegende Steuerkreise für Relais, n-polige Schaltungen, Betätigungs- und Haltekreise, Schaltwerke, Zeitdiagramme, und Entwurf von Relaisschaltungen unter bestimmten Bedingungen. 6. Rechenschaltungen: Einführung in das binäre Zahlensystem, logische Schaltelemente, Addition, Subtraktion und Multiplikation binärer Zahlen, sowie der Akkumulator. 7. Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung in endlichen Stichprobenräumen: Ereignisse, Stichprobe

      Boolesche Algebra und ihre Anwendungen