Knihobot

Lorenz Mainczyk

    Bundeskleingartengesetz
    Die neue Planzeichenverordnung
    Baugesetzbuch
    Baugesetzbuch mit BauGB-Massnahmengesetz
    Recht im Kleingarten
    Bundeskleingartengesetz
    • Bundeskleingartengesetz

      Praktiker-Kommentar mit ergänzenden Vorschriften

      • 558 stránek
      • 20 hodin čtení

      Der Praktiker-Kommentar bietet eine umfassende und verständliche Erläuterung des geltenden Rechts, basierend auf der Tradition des Begründers. Die Neuauflage wurde vollständig überarbeitet, behält jedoch das Ziel bei, rechtlich zuverlässige Informationen zu liefern. Zudem werden gerichtliche Entscheidungen kritisch bewertet, um den Lesern eine fundierte rechtliche Analyse zu ermöglichen.

      Bundeskleingartengesetz
    • Dieses Buch bietet eine ausführliche Kommentierung der 1990 grundlegend novellierten BauNVO mit Querverweisen zum Bauordnungsrecht. Bei der Überarbeitung für die 3. Auflage haben die Autoren den zwischenzeitlich erweiterten Anwendungsbereich durch den Einigungsvertrag und vor allem die inzwischen ergangene Rechtsprechung zum Maß der baulichen Nutzung berücksichtigt. Mitaufgenommen wurden im Anhang die älteren Fassungen von 1962, 1968 und 1977, da sie in der städtebaulichen Planungspraxis nach wie vor benötigt werden.

      Die neue Planzeichenverordnung
    • Die Neuauflage: Die Neuauflage wurde aus Anlass der BauGB-Novelle und anderer Gesetzgebungen erforderlich. Die Textausgabe: Die aktuellen gesetzlichen Grundlagen rund um die Schaffung und den Betrieb von Kleingartenanlagen sind vollständig enthalten. Die handliche Textsammlung bietet neben dem Text des Bundeskleingartengesetzes u. a. Auszüge - aus den Bauordnungen der Länder, - aus den Kommunalabgabengesetzen der Länder, - aus dem BGB, - aus den Bewertungsgesetzen der DDR und des Bundes, - sowie aus dem Sachenrechtsbereinigungsgesetz. Eine verständliche Einführung gibt dem Praktiker einen Überblick über die Änderungen und erleichtert damit den raschen Umgang mit dem Recht der Kleingärten.

      Bundeskleingartengesetz