Manfred Mitschke Knihy






Das Buch behandelt das Fahrverhalten von Kraftfahrzeugen und dessen Einfluss auf die Sicherheit und den Komfort während der Fahrt. Es beschreibt, wie Fahrzeuge auf Steuerbefehle des Fahrers sowie auf äußere Störungen reagieren. Die Bewertung des Fahrverhaltens erfolgt durch den Vergleich von realen und simulierten Situationen sowie durch die subjektiven Einschätzungen von Ingenieuren. Wichtige Kriterien sind die Kontrolle und Vorhersehbarkeit des Fahrzeugs, die Anpassung an verschiedene Bedingungen und die Betrachtung von Fahrer und Fahrzeug als Regelkreis zur Verbesserung der aktiven Sicherheit.
Die Dynamik von Kraftfahrzeugen wird in diesem Buch umfassend untersucht, wobei das Zusammenspiel der verschiedenen Kräfte und Bewegungen im Fokus steht. Es wird erläutert, wie ein vierrädriges Fahrzeug aus mehreren Einzelmassen besteht, die durch Federn und Dämpfer verbunden sind und somit verschiedene Freiheitsgrade aufweisen. Die Notwendigkeit, eine Vielzahl von gekoppelten Differentialgleichungen aufzustellen, um die Bewegungen präzise zu beschreiben, wird hervorgehoben. Zudem werden zusätzliche Bewegungsmöglichkeiten, wie die von Motor, Insassen und anderen Fahrzeugkomponenten, berücksichtigt.