InhaltsverzeichnisI. Einleitung.II. Versuchsdurchführung.III. Versuchsergebnisse.IV. Zusammenfassung.V. Literaturverzeichnis.VI. Anhang.
Max Hempel Knihy
![Über die Dauerschwingfestigkeit der Stähle bei erhöhten Temperaturen, Spannung-Bruchzeit-Linien warmfester Stähle unter wechselnder Belastung im Temperaturbereich von 500 bis 700°C [fünfhundert bis siebenhundert Grad Celsius]](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)

Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.2. Versuchsdurchführung.2.1 Versuchsplan.2.2 Versuchswerkstoffe.2.3 Prüfstabformen.2.4 Prüfeinrichtungen und Versuchsverfahren.3. Versuchsergebnisse.3.1 Einzelwerte der Dauerschwing- und Zeitstandversuche.3.2 Spannung-Bruchzeit-Linien unter ruhender und wechselnder Belastung.3.3 Beziehungen zwischen den verschiedenen Festigkeitswerten.3.4 Zeitliche Änderung der Kerbwirkungszahlen.3.5 Dauerschwing- und Zeitstandversuche an NiCr[Co]-Legierungen.3.6 Bereiche der 300-h-Warmschwingungsfestigkeiten für verschiedene Werkstoffgruppen.3.7 Metallographische Untersuchung an langzeitig wechselbeanspruchten Proben.4. Zusammenfassung.5. Literaturverzeichnis.a) Zahlentafeln 1 bis 20.b) Abbildungen 1 bis 42.