Knihobot

Wolfgang Oelfke

    Der Speditionskaufmann
    Speditionsbetriebslehre in Frage und Antwort
    Güterverkehr - Spedition - Logistik
    Speditionsbetriebslehre und Logistik
    • A. Aufgaben und rechtliche Stellung des Spediteurs in der Wirtschaft.- B. Das Speditionsunternehmen.- C. Die einzelnen Speditionszweige.- D. Zur politischen Ordnung in der Bundesrepublik Deutschland.- Anhang: Formulare.- Sachwortverzeichnis.

      Speditionsbetriebslehre und Logistik
    • Güterverkehr - Spedition - Logistik

      • 624 stránek
      • 22 hodin čtení

      - deckt die Lernfelder 2, 4, 5, 6, 9, 10, 11, 12 und 13 vollstandig ab - berucksichtigt die aktuellen Incoterms 2010 - uberarbeitung u.A. Folgender Themen: Gefahrgut, Frachtrecht, Haager-Visby-Rules, Logistik-Sicherheit, Luftfracht-Sicherheit sowie Berucksichtigung diverser Anderungen in der Seeschifffahrt (z.B. VErbot der Konferenzen)

      Güterverkehr - Spedition - Logistik
    • InhaltsverzeichnisA. Aufgaben und rechtliche Stellung des Spediteurs in der Wirtschaft.I. Die rechtliche und wirtschaftliche Stellung des Spediteurs.II Die Stellung des Spediteurs zum Frachtführer, Verfrachter und Lagerhalter.III. Der Speditionsvertrag.IV. Die Grundlagen des Frachtvertrages nach dem HGB.B. Das Speditionsunternehmen.I. Der Mensch im Betrieb.II. Die Unternehmung.III. Der allgemeine kaufmännische Geschäftsverkehr.C. Die einzelnen Speditionszweige.I. Die Lkw-Spedition.II. Die Bahnspedition.III. Der Spediteursammelgutverkehr.IV. Außenwirtschaftliche und zollrechtliche Grundkenntnisse für den internationalen Spediteur.V. Die Seehafenspedition.VI. Die Luftfrachtspedition.VII. Die Binnenschiffahrtsspedition.VIII. Die Lagerei.IX. Über die Preisbildung in der Spedition und im Güterverkehr.D. Zur politischen Ordnung in der Bundesrepublik Deutschland.I. Das Grundgesetz und die Grundrechte.II. Die Bundesrepublik Deutschland als demokratischer und sozialer Rechtsstaat.III. Die Parteien.IV. Die Bundestagswahlen.V. Die Verfassungsorgane und ihre Arbeit.Anhang: Formulare.Sachwörterverzeichnis.

      Speditionsbetriebslehre in Frage und Antwort