Edgar Zilsel Knihy





Le génie
- 301 stránek
- 11 hodin čtení
''La notion de génie n'a pas toujours eu, dans la culture occidentale, le sens actuel. L'auteur s'interroge sur le passage de la physiologie à la psychologie, de l'expérience commune aux capacités les plus singulières, de la religion à la poésie et aux arts de l'image.''-- Site de l'éditeur
Die Geniereligion
Ein kritischer Versuch über das moderne Persönlichkeitsideal, mit einer historischen Begründung
In der Auseinandersetzung mit Houston Stewart Chamberlain weist Zilsel darauf hin, daß »Vorurteile mit Glück und Blut der Nebenmenschen bezahlt werden«, und fragt, »ob nicht der Begriff der genialen Persönlichkeit und der Tiefe eine ernste Gefahr für unser Zeitalter« bedeuten. Mit Die Geniereligion hat Edgar Zilsel seine systematischen Studien zu den gesellschaftlichen Voraussetzungen und Bedingungen der modernen Wissenschaft begonnen, die er später – im Exil – mit den wissenschaftlichen Arbeiten über die Anfänge der neuzeitlichen Wissenschaft weiterführte.