Knihobot

Heinrich Bullinger

    18. červenec 1504 – 17. září 1575

    Heinrich Bullinger byl švýcarský reformátor, který se stal nástupcem Huldrycha Zwingliho v čele curyšské církve. Byl významným teologem 16. století, jehož vliv byl dlouho podceňován. Jeho reformátorské dílo mu zajistilo klíčové postavení v protestantské reformaci. Jeho teologický odkaz přetrvává dodnes.

    Schriften 6
    Schriften 5
    Schriften 4
    Schriften 2
    Schriften 1
    Werke
    • Kein anderer Reformator oder Humanist des 16. Jahrhunderts hat eine derart umfangreiche Korrespondenz hinterlassen wie der Zürcher Antistes Heinrich Bullinger. Mit dem hier angezeigten Band liegen bereits über tausend sorgfältig kommentierte Briefe Bullingers und seiner Korrespondenten im originalen Wortlaut vor. Dieser ausserordentlich reichhaltige Quellenbestand eröffnet neue Perspektiven auf die Geschichte der reformatorischen Kirchen der Eidgenossenschaft, aber auch Deutschlands und weiterer europäischer Länder. Zu den Persönlichkeiten, die in diesem Band erstmals zu Wort kommen, gehören der Genfer Reformator Johannes Calvin und der Erzbischof von Canterbury, Thomas Cranmer. Viele der 156 Schreiben dieses Jahres zeugen von den Zerreissproben, denen die jungen Reformationskirchen angesichts ihrer Lehrdifferenzen ausgesetzt waren, während andere Briefe beispielsweise die Schwierigkeiten bei der Erneuerung des Bildungswesens illustrieren, die Konflikte um das Pensionenwesen schildern oder Einblick in die Strafrechtspflege gewähren. Neben kurzen Zusammenfassungen tragen ein Personen- und ein Ortsregister zur bequemen Erschliessung der Texte bei.

      Werke
    • Die 'Heinrich Bullinger Schriften' (6 Bände und 1 Registerband) enthalten eine Auswahl lateinischer und frühneuhochdeutscher Schriften, vor allem theologischer Werke Heinrich Bullingers. Die Übersetzung verschafft erstmals einen Gesamteindruck von Bullingers Schaffen. Band I: Das Amt des Propheten (1532), Das Testament oder der Bund (1534), Unterweisung der Kranken (1535), Der alte Glaube (1537), Der Ursprung des Irrglaubens (1539), Der christliche Ehestand (1540), Gegenüberstellung und kurze Zusammenfassung der evangelischen und der päpstlichen Lehre (1551).

      Schriften 1
    • Die 'Heinrich Bullinger Schriften' (6 Bände und 1 Registerband) enthalten eine Auswahl lateinischer und frühneuhochdeutscher Schriften, vor allem theologischer Werke Heinrich Bullingers. Die Übersetzung verschafft erstmals einen Gesamteindruck von Bullingers Schaffen. Band 2: Die Autorität und Glaubwürdigkeit der Heiligen Schrift 1538

      Schriften 2
    • Die 'Heinrich Bullinger Schriften' (6 Bände und 1 Registerband) enthalten eine Auswahl lateinischer und frühneuhochdeutscher Schriften, vor allem theologischer Werke Heinrich Bullingers. Die Übersetzung verschafft erstmals einen Gesamteindruck von Bullingers Schaffen. Band 4: Dekade 3,6 bis Dekade 4,10

      Schriften 4
    • Die 'Heinrich Bullinger Schriften' (6 Bände und 1 Registerband) enthalten eine Auswahl lateinischer und frühneuhochdeutscher Schriften, vor allem theologischer Werke Heinrich Bullingers. Die Übersetzung verschafft erstmals einen Gesamteindruck von Bullingers Schaffen. Band 5: Dekade 5

      Schriften 5
    • Die 'Heinrich Bullinger Schriften' (6 Bände und 1 Registerband) enthalten eine Auswahl lateinischer und frühneuhochdeutscher Schriften, vor allem theologischer Werke Heinrich Bullingers. Die Übersetzung verschafft erstmals einen Gesamteindruck von Bullingers Schaffen. Band 6: Schriften zum Tage 1527–1575

      Schriften 6
    • Die 'Heinrich Bullinger Schriften' (6 Bände und 1 Registerband) enthalten eine Auswahl lateinischer und frühneuhochdeutscher Schriften, vor allem theologischer Werke Heinrich Bullingers. Die Übersetzung verschafft erstmals einen Gesamteindruck von Bullingers Schaffen. Band 7: Register zu denBänden 1–6

      Schriften 7
    • Die 'Heinrich Bullinger Schriften' (6 Bände und 1 Registerband) enthalten eine Auswahl lateinischer und frühneuhochdeutscher Schriften, vor allem theologischer Werke Heinrich Bullingers. Die Übersetzung verschafft erstmals einen Gesamteindruck von Bullingers Schaffen. Band 3: Dekade 1 bis Dekade 3,5

      Schriften 3
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Korrespondenz Mit Den Graubündern; Volume 1
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Leben Und Ausgewählte Schriften Der Väter Und Begründer Der Reformierten Kirche.