Knihobot

Leonie Ossowski

    15. srpen 1925 – 4. únor 2019

    Jolanthe von Brandenstein, píšící pod pseudonymem Leonie Ossowski, byla oceňovaná německá autorka a scenáristka. Její díla se vyznačují pronikavým vhledem do lidské psychiky a společenských otázek. Ossowského styl je známý svou naléhavostí a schopností vykreslit komplexní postavy s hlubokou empatií. Její psaní zkoumá témata identity, paměti a hledání smyslu v životě.

    Das Dienerzimmer
    Von Gewalt keine Rede. Zwei Erzählungen
    Die schöne Gegenwart
    Herrn Rudolfs Vermächtnis
    Der Löwe im Zinnparadies
    Nebe - peklo - ráj, kam tě, duše dám
    • In sanften und leisen Sätzen schildert die Autorin den Besuch Maries, einer Deutschen, auf dem Gut in Polen, das einst ihr Elternhaus war. Das herrschaftliche Schloss ist zu einem Kombinat umgewandelt, dessen Bewohner der Fremden misstrauisch begegnen. Am meisten aber trifft Marie, dass der 10jährige Janusz die Blechschachtel mit den Zinnfiguren, ihr sorgsam verstecktes äParadiesä, gefunden hat. Nur einen kleinen Löwen überlässt er ihr zögernd, Erinnerungen an das verlorene Paradies

      Der Löwe im Zinnparadies
    • Im Kriegswinter 1944 sind sechs Waisenkinder auf der Flucht durch Ostpreußen. Ganz auf sich gestellt, kämpfen sie -- auch gegeneinander -- ums Überleben. Etliche Jahrzehnte später zwingt eine Erbschaft sie, sich noch einmal mit dem Schrecken, der Verlorenheit und dem Haß auseinderzusetzen. Ist Versöhnung jetzt noch möglich?

      Herrn Rudolfs Vermächtnis
    • Leonie Ossowski erzählt die berühmte Geschichte von Nele, einer reifen Frau, die am Scheideweg ihres Lebens steht. Nach über vierzig glücklichen Ehejahren hat ihr Mann sie von heute auf morgen verlassen, und so ist Neles idyllische Vorstellung vom gemeinsamen Altwerden einfach zerstoben. Zaghaft und trotzig zugleich nimmt sie ihr Schicksal in die eigenen Hände

      Die schöne Gegenwart
    • Warschau ein Jahr vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs: Halina und Teresa sind Schwestern, grundverschieden und dennoch unzertrennlich. Doch dann heiratet Halina und zwischen Teresa und Radek, Halinas Mann, beginnt eine heftige Leidenschaft.§§Als der Krieg ausbricht, wird Radek verhaftet und die Schwestern werden als Zwangsarbeiterinnen auf das Gut in Rohrdorf gebracht. Dort gesteht Teresa Halina, was in Warschau geschah ...

      Das Dienerzimmer
    • Als die Mauer fällt, wird Conrad nach der anfänglichen Rührung und Freude schlagartig eines klar: Er kann endlich Großscherkow wiedersehen, das brandenburgische Schloß seiner Eltern. Voller naiver Zuversicht bricht er zusammen mit seinem Zwillingsbruder Ludwig auf in den Osten, um Großscherkow wieder in den Besitz der Familie zu bringen. Aber so einfach ist das nicht, vieles hat sich seither verändert. Und auch aus dem Dorf nahe dem Schloß schlägt ihnen offene Feindseligkeit entgegen, selbst Georg, ihr alter Jugendfreund, der in DDR-Zeiten jahrzehntelang als Schloßgärtner gearbeitet hat, scheint Vorbehalte gegen die beiden Westler zu haben. Conrad verzweifelt schließlich am Rückgabeverbot der Regierung. Doch sein Sohn Carl will Großscherkow nicht aufgeben und das Erbe seines Vaters zurückholen. Aber erst als er Maren kennenlernt, scheint sich das Blatt zu wenden.

      Der einarmige Engel
    • Die Maklerin

      • 250 stránek
      • 9 hodin čtení
      3,8(9)Ohodnotit

      Dora Botag ist die 'Tütenlady', ein seltsames Original, das mitten auf dem Kurfürstendamm seinen festen Wohnsitz hat. Dabei hatte Dora es im Berlin der Nachkriegszeit als Maklerin zu Glück und Wohlstand gebracht. Als sie jedoch eines Tages eines schweren Verbrechens beschuldigt wird, flüchtet sie sich in Armut und Anonymität.

      Die Maklerin
    • Neben der Zärtlichkeit

      • 201 stránek
      • 8 hodin čtení
      2,5(2)Ohodnotit

      Liebe und Verweigerung ist das Thema der Geschichte des sensiblen und phantasievollen Mädchens Wanda, deren menschliche Beziehungen an den eigenen überhöhten Ansprüchen scheitern

      Neben der Zärtlichkeit
    • Holunderzeit

      • 427 stránek
      • 15 hodin čtení
      3,0(3)Ohodnotit

      Nach "Weichselkirschen" und "Wolfsbeeren" beschließt Leonie Ossowski mit einem "Zeitsprung" von 40 Jahren ihre Schlesien-Saga. Anna, die einstige Gutsbesitzerstochter, lebt als erfolgreiche Journalistin in Westberlin. Sie ist zufrieden mit ihrem Leben, bis sie eines Tages von der Vergangenheit eingeholt wird. Ein vor Jahrzehnten begangener Betrug kommt ans Licht und führt zum Konflikt mit der Tochter. Zudem steht eines Tages die deutsch-polnische Sippe Kowalek mit Sack und Pack vor der Tür - als Aussiedlerfamilie...

      Holunderzeit