Knihobot

Jeanne Hersch

    13. červenec 1910 – 5. červen 2000

    Jeanne Hersch byla švýcarská filozofka, jejíž díla se zabývala konceptem svobody. Pod vlivem svého učitele Karla Jasperse se zaměřila na filozofickou reflexi lidské svobody a jejího místa ve světě. Její práce zkoumají svobodu nejen jako politický koncept, ale především jako základní lidskou zkušenost a odpovědnost. Hersch se snažila pochopit podstatu svobody a její důsledky pro jednotlivce i společnost.

    Yes Switzerland
    Erste Liebe / Temps alternés
    Die Illusion
    Das philosophische Staunen. Einblicke in d. Geschichte d. Denkens
    Preuves
    Das philosophische Staunen
    • Auf diese Frage will Band 27 von Reprinted by Huber eine möglichst authentische Antwort geben. Und zwar in zweierlei Hinsicht. Erstens dadurch, dass da der einzige Roman von Jeanne Hersch, Temps alternés von 1942, unter dem Titel Erste Liebe zum ersten Mal in einer - von Irma Wehrli erstellten - vollständigen deutschen Übersetzung vorgelegt wird und so das Seelendrama einer jungen Frau, die in tiefer Liebesleidenschaft zu einem wesentlich älteren Mann entbrannt ist und am Ende doch von ihm Abschied nimmt, in seiner ganzen Intensität und Tragik nachvollziehbar wird.

      Erste Liebe / Temps alternés
    • Frontmatter -- LE TEMPS DU PHILOSOPHE -- INTRODUCTION -- MON TEMPS ET MOI (TEMPS ET VALEUR) -- LES DIMENSIONS DU TEMPS -- LE TEMPS DE L'HISTORIEN -- TEMPS DE L'HISTOIRE ET TEMPS DE L'HISTORIEN -- LE TEMPS DU SAVANT -- INTRODUCTION -- LE TEMPS EN RELATIVITÉ -- LE TEMPS DE LA CHRONOMÉTRIE -- LE TEMPS DU PHILOSOPHE II -- DU TEMPS DE LA CONSCIENCE AU TEMPS RÉEL -- LE TEMPS DU CINÉASTE -- PANORAMA DES DIVERS MODES DE LA TEMPORALITÉ -- LE TEMPS DANS L'UNIVERS DE ROBERT BRESSON -- LE TEMPS DU SPECTATEUR -- LE TEMPS DU PSYCHANALYSTE -- INTRODUCTION -- L'ORGANISATION TEMPORELLE -- A PROPOS DE LA MÉMOIRE -- UNITÉ ET RÉALITÉ DU TEMPS -- L'INACHÈVEMENT DE L'HOMME COMME STRUCTURE DE SON TEMPS -- LE TEMPS DU ROMANCIER -- DIVERS ASPECTS DU TEMPS DANS LE ROMAN CONTEMPORAIN -- LE TEMPS DE L'ARTISTE -- REPRÉSENTATION DU TEMPS ET DE L'INTEMPORALITÉ DANS LES ARTS PLASTIQUES -- LES MODES DE MOUVEMENT -- LE TEMPS DE L'ARTISTE II -- LE TEMPS DU POÈTE -- LE TEMPS DU THEATRE -- NOTE SUR LE PROBLÈME DU TEMPS POLITIQUE -- TEMPS ET LANGUE -- JEUDI 23 JUILLET CONCLUSIONS -- CONCLUSIONS -- TABLE DES MATIÈRES -- Backmatter

      Entretiens sur Le temps
    • Jeanne Hersch, erlebte Zeit

      • 251 stránek
      • 9 hodin čtení

      Jeanne Hersch ist uns als streitbare Philosophin und eine der ersten Professorinnen der Schweiz in Erinnerung. Nun können wir dank z. T. erstmals publizierten Texten aus dem Nachlass noch tiefer in ihr Denken eintauchen und stellen fest, dass ihre Themen erstaunlich aktuell sind. Die politische Frage nach einer funktionierenden Demokratie und einem Sozialismus mit menschlichem Antlitz stand für sie in einer engen Beziehung zur Frage nach der Erziehung junger Menschen zu freien, ihrer Verantwortung bewussten Bürgern einerseits und zur Frage nach dem Sinn des Lebens anderseits. Zentral war das Problem der Menschenrechte, mit dem sich Jeanne Hersch lebenslang auseinandergesetzt hatte. Eingeleitet wird das Buch durch den Rückblick einer ehemaligen Studentin auf Jeanne Hersch als Lehrerin (Monika Weber) und abgeschlossen durch eine Würdigung Jeanne Herschs als Philosophin (Annemarie Pieper).

      Jeanne Hersch, erlebte Zeit