Watteninsel Schiermonnikoog
Mit Wegenkarte
Mit Wegenkarte
The high-Andean genus Stangea proposed by Graebner may be considered to be the most peculiar genus within the Valerianaceae. Its most distinguishing character, the head-shaped form of the terminal flat-topped hemispheric inflorescence, is unique within the family, since the capitate form of the pleiothyrsic inflorescence is not only caused by a dense aggregation of flowers, but also to an increased primary growth of the medulla.
Das Uni-Taschenbuch unterrichtet als Einführung über die Grundlagen, Ziele und Arbeitsmethoden der Systematischen Botanik. Es vermittelt einen Überblick über die Gruppen des Natürlichen Systems und ihre verwandtschaftlichen Zusammenhänge, wobei das Wissen über die Evolution eine hervorragende Rolle spielt. Die Autoren haben ein breites Spektrum pflanzlicher Formen dargestellt und solche Gruppen berücksichtigt, die als Nutzpflanzen oder auch als Erreger von Krankheiten fungieren.