"Non tutti i genitori riescono con facilità a parlare ai figli di sessualità. E non certo perché manchi loro la necessaria informazione, bensì perché non sanno trovare le parole giuste per un colloquio spontaneo e sereno. Questo libro è un aiuto per i genitori ai quali sta a cuore integrare nell'educazione quotidiana lo sviluppo sessuale e affettivo. Gli autori si rivolgono ai genitori con figli di qualsiasi età, dalla prima infanzia fino al giovane adulto." (ATFA).
Willy Canziani Knihy






Was Sie Ihrem Kind schon lange über Liebe und Sex sagen wollten ...
- 144 stránek
- 6 hodin čtení
Immer noch einer der besten Ratgeber für Eltern. Weil er genau das ins Zentrum stellt, was die Sexualerziehung so schwierig macht: die Worte zu finden. Schliesslich fehlt es ja heutzutage niemandem an Informationen. Sexualität ist in der heutigen medienüberfluteten Welt allgegenwärtig. Aber wie wird darüber gesprochen? Da geht es um sexuellen Missbrauch, um Pornographie, um Macht und Gewalt. Mit Kindern über Sexualität zu reden, ist durch diese ständige Präsenz nicht einfacher geworden. An der Sprache fehlt es uns. Deshalb gibt dieses Buch ganz konkrere Erziehungshilfen. Benennt die Kinder fragen, die einen zunächst mal Däumchen drehen lassen. Gibt mögliche Antworten - und macht auch deutlich: Um ein ungezwungenes Gespräch über sexuelle Dinge führen zu können, müssen sich die Erwachsenen erst mal über ihre eigene Sexualität klar werden. Die eigenen Ansichten lassen sich nicht ausklammer. „Ich darf ehrliche Antworten geben“, heisst deshalb eine der Maximen. Ganz im Sinn der praktischen Erziehungshilfe auch das letzte Kapitel: „Was soll ich tun, wenn.?“ Hier werden Antworten auf die häufigsten Fragen von Eltern gegeben.
Dieser Ratgeber gibt kompetent und in leicht verständlicher Sprache Antwort auf alle Elternfragen von A bis Z. Wie gehe ich als Vater und Mutter mit Stress um? Welches ist das richtige Spielzeug? Was ist eine Patchwork-Familie? Was tun, wenn mein Kind hochbegabt ist? Was hat es auf sich, wenn Kinder lügen oder stehlen? Wie verarbeitet mein Kind einen Wohnortswechsel? Wie hoch soll das Taschengeld sein? Soll ich mein computerverrücktes Kind im Internet surfen und chatten lassen? Wie soll ich mein Kind aufklären? Erziehungsgrundsätze und -ziele, die Entwicklung des Kindes, Familienkonstellationen, die Eigenschaften und das Verhalten des Kindes, Veränderungen in den Lebensumständen der Familie, der Umgang mit Konsum und Geld, Kinder und Haustiere, Medien, Sexualerziehung, Gesundheit und Krankheit, Süchte und Drogen, Freizeit: Dieses Buch enthält alles, was Eltern wissen wollen. Ein ausführlicher Serviceteil führt Adressen (Schweiz) und Literaturhinweise auf.