Knihobot

Stefan Wieser

    Isolation
    Königsgrad
    Yorick
    La causa
    Die Schneereise des weisen Knaben Ludwig, der nach Transjulien reiste, obwohl er keine Beine hatte
    Die bunten Lebensaufzeichnungen Egons, der im Alter von dreieinhalb Jahren am Spiegelgrund seiner Wörter tauchend umkam
    • Yorick O’Clock, so lautete sein Name. Von Zwölf Mitternacht aus besehen lautete er so. Die Uhren von Kronborg Castle schlugen diesen Namen mit einem lauten Klock-klock. Klock-klock. Klock-klock. Denn Yorick O’Clock galt als den Uhren verwandt, trug er doch eine Uhr in seiner Brust. Wann diese Uhr in der Brust von Yorick O’Clock zu schlagen angefangen hatte, muss weitestgehend im Dunkeln verbleiben. Auch wenn man es wüsste, änderte ein solches Wissen nichts an der unabänderlichen Tatsache der inoperabel in Yorick O’Clocks Brustkorb von Anfang an eingewachsenen Uhr. Eines Tages traf Yorick O’Clock die Entscheidung, diese in seiner Brust getragene Uhr umzustellen und sie rückwärts laufen zu lassen. Doch als er ebenfalls bemerkte, es könne keine Macht der Welt das einmal absichtlich eingeleitete Rückwärtsmanöver der Uhr rückgängig machen, ergriff ihn eine Neugier auf das unerforschte Nebelland des Anfangs, in den er so im Rückwärtsgang hineintaumelte von da an.

      Yorick
    • Königsgrad

      Korolgrad

      Drüben blinkten die Davidssterne in den Rosettenfenstern der Josephs-Synagoge zwischen maurischen Zierbändern aus Stein. Alles schwebte. Ich schaute also hinüber nach Königsgrad, in Richtung Königsgrad schaute ich, in Königsgrad lebten die Meinen, woher die Wolken kamen, weiße Watteschiffe und am Himmel weidende Schafe, und sie wurden immer stärker blau, je mehr sie weideten vom Blau der Weide, bis nichts mehr von ihnen da war. Alles blitzte von blanker Mittagshelligkeit, es gab kaum einen Gegenstand hier heroben, der Schatten warf.

      Königsgrad