Als Höhepunkt seiner nach außen gerichteten Arbeit veranstaltet das Centrum Modernes Griechenland einmal pro Jahr eine CeMoG Lecture, die an herausragende Geisteswissenschaftler und Personen des kulturellen Lebens vergeben wird. Im Rahmen der feierlichen Eröffnung des Centrum Modernes Griechenland (CeMoG) hielt Prof. Dr. Vassilios Skouris (Präsident des Gerichthofs der Europäischen Union) am 6. Juni 2014 die erste CeMoG Lecture zum Thema „Deutsch-griechische Beziehungen im Bereich der Wissenschaft. Geschichtlicher Überblick und aktueller Stand“. Zweisprachige Ausgabe: deutsch und griechisch
Vasilios Skuris Knihy





Demokratie und Rechtsstaat
Europäische Union in der Krise
Zum Werk Die Studie behandelt ein grundsätzliches europarechtliches Thema, das sich für die Zukunft der Europäischen Union als schicksalhaft erweisen kann: Sollte es ihr nicht gelingen, die richtige Balance zwischen den für jedes Gemeinwesen elementaren Grundsätzen von Demokratie und Rechtsstaat zu finden, steht zu befürchten, dass sich Auflösungserscheinungen mehren und die Krisensymptome der letzten Jahre weiter zunehmen. Vor diesem Hintergrund greift Skouris zwei zentrale Grundsätze der Europäischen Union - Demokratie und Rechtsstaat - auf und macht auf in diesen Feldern bekannt gewordene Probleme aufmerksam. Im Ergebnis unternimmt Skouris den Versuch, Wege und Mittel aufzuzeigen, mit denen der Zustand von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in der EU verbessert werden kann. Inhalt - Die Besinnung auf den Rechtsstaat - Demokratie - Rechtsstaat - Demokratiedefizite in der EU - Rechtsstaatsdefizite in den Mitgliedstaaten - Rechtsstaat und Demokratie: Eine schwierige Balance - Bilanz - Ausblick (und Ausweg?) Vorteile auf einen Blick - Studie über Grundsatzfragen der Europäischen Union - Überlegungen zur Überwindung von wesentlichen Glaubwürdigkeitsproblemen der EU - verfasst vom langjährigen Präsidenten des EuGH Zielgruppe Für Rechtslehrer und Studenten des Europarechts und der Politikwissenschaften.