Knihobot

Maximilian Braun

    Wettbewerbsvorteile durch strategische Netzwerke
    Deutsch-russisches phraseologisches Wörterbuch
    Grundzüge der slawischen Sprachen
    Wir lernen Russisch
    Dostojewskij
    Ntostogiephski
    • Wettbewerbsvorteile durch strategische Netzwerke

      Beispiel an Sportgroßveranstaltungen

      • 80 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Der Fokus dieser Arbeit liegt auf der Analyse strategischer Netzwerke und deren Einfluss auf Wettbewerbsvorteile im Bereich Hospitality bei Sportgroßveranstaltungen. Es wird untersucht, inwieweit Unternehmen in Bezug auf Verhalten und Leistung variieren und ob durch strategische Netzwerke spezifische Wettbewerbsvorteile erzielt werden können. Besonders beleuchtet wird die Hertha BSC GmbH & Co. KGaA als Fallstudie, um die Relevanz dieser Netzwerke im Kontext des Sports zu ergründen. Offene Fragestellungen laden zur vertieften Auseinandersetzung mit den Themen ein.

      Wettbewerbsvorteile durch strategische Netzwerke
    • Moribus antiquis res stat Romana

      Römische Werte und römische Literatur im 3. und 2. Jh. v. Chr.

      Das bekannte Enniuswort, daß auf „den alten Sitten und Männern die römische Sache ruht”, akzentuiert treffend die große Bedeutung, die der mos maiorum als Inbegriff von Wertvorstellungen, Leitbildern und Reglements, welche als verpflichtendes Erbe der Vorväter aufgefaßt wurde, in der römischen Gesellschaft besaß. Neben Aufsätzen zu den verschiedenen literarischen Kommunikationsformen über den mos maiorum wird auch die Repräsentation römischer Wertvorstellungen in den archäologischen Zeugnissen berücksichtigt. Inhalt: I. Werte und literarische Kommunikation, A. Allgemeines, B. Zu Gattungen, Autoren und Werken, II. Werte und visuelle Kommunikation, III. Zu Begriff und Geschichte des mos maiorum.

      Moribus antiquis res stat Romana