Lengua y cultura en la hispania prerromana
- 845 stránek
- 30 hodin čtení
434. Sitzung am 17. Januar 2001 in Düsseldorf
InhaltsverzeichnisDie vorrömischen Sprachen der iberischen Halbinsel Wege und Aporien bei ihrer Entzifferung.
Bereits im Jahre 1980 hat Jürgen Untermann eine Publikation zu iberischen Inschriften aus Südfrankreich vorgelegt. Da aber gerade seit dem Jahre 1979 sich in dieser Region eine bedeutende Zahl an Neufunden von Bleiinschriften einstellte, ergab sich die Notwendigkeit eines erweiterten Kataloges. Dieser wird mit dem vorliegenden Band präsentiert. Dabei sind die Texte mit der technischen Perfektion, die man von diesem Autor gewohnt und für die er bekannt ist, nach eingehender Autopsie transskribiert und nach verschiedenen linguistischen Gesichtspunkten besprochen. Die Bleiinschriften bilden die wichtigsten materiellen Zeugnisse für die Kentnnis der iberischen Schrift. Das Werk wird ein Standardwerk für Linguisten, Archäologen und Historiker werden, die sich mit der iberischen Kultur beschäftigen.
Für jedes in den oskisch-umbrischen Inschriften bezeugte Wort wird die Beleglage angegeben, die grammatische Form beschrieben, die Bedeutung im Kontext und die Herkunft erörtert, letzteres mit der Frage nach dem Alter und der Entstehung, wie auch nach den Beziehungen zu benachbarten Sprachen, insbesondere zum Lateinischen, gegebenenfalls auch nach seiner Rolle in der altitalischen Kultur und Geschichte. Für alle diese Aspekte wird, soweit dies sinnvoll ist, auf die Forschungsgeschichte der letzten 150 Jahre und auf gegenwärtig noch offene Probleme und Streitfragen aufmerksam gemacht.
Monumenta Linguarum Hispanicarum, Band IV