Eugen Ernst Knihy






Die gebürtshilflichen Indicationen bei Gebärmutterkrebs
- 84 stránek
- 3 hodiny čtení
Der Reprint aus dem Jahr 1882 bietet einen Einblick in die historischen Schriften, die von dem spezialisierten Verlag Antigonos veröffentlicht werden. Dieser Verlag hat sich der Bewahrung des kulturellen Erbes verschrieben, indem er historische Werke in guter Qualität der Öffentlichkeit zugänglich macht. Die Veröffentlichung zielt darauf ab, das Wissen und die Kultur vergangener Zeiten zu bewahren und zu fördern.
Mühlen - viel mehr als nur noch attraktive Ausflugsziele! In diesem umfassenden, aufwändig bebilderten Band präsentiert Eugen Ernst Mühlen in allen Erscheinungsformen, Traditionen und Funktionen im Wandel der Zeiten.
Weihnachten, eine der stimmungsvollsten Zeiten des Jahres. Das Fest der Liebe verbinden wir mit Tannenbaum und Lichterschmuck, mit Krippe und Engeln, mit vertrauten Liedern und Düften, mit Weihnachtsmärkten und natürlich Geschenken. In diesem prächtig illustrierten Bildband stellt Eugen Ernst die vielfältigen Erscheinungen weihnachtlichen Brauchtums dar und verfolgt deren Entwicklung von den vor- und urchristlichen Ursprüngen bis in die Gegenwart. Das Spektrum der Kapitel reicht von der märchenhaften Frau Holle und vorweihnachtlichen Figuren wie dem Nikolaus über die Herkunft des Tannenbaums und Marien-Darstellungen bis hin zu Krippenformen und den Sternsingern. So spannt sich der zeitliche Bogen von der Adventszeit bis zum Dreikönigstag. Die Veränderungen des Brauchtums werden mit zahlreichen volkskundlichen und literarischen Zeugnissen und über 220 historischen und zeitgenössischen meist farbigen Abbildungen veranschaulicht.