Knihobot

Klaus Linneweh

    Balance statt Burn-out
    Wahrnehmen, Gestalten, Wirken
    Bevor es mich zerreisst
    Stressmanagement
    Stresskompetenz
    Erfolgsfaktor Persönlichkeit. Managementerfolg durch Leistungsfähigkeit und Motivation
    • Stresskompetenz

      • 219 stránek
      • 8 hodin čtení

      Ein Blick auf die Uhr genügt: Der nächste Termin steht an. Wie fühlen Sie sich? - Gehetzt oder gelassen? Gut vorbereitet oder unsicher? Freuen Sie sich schon auf den abendlichen Kinobesuch mit der Familie? - Nein, Sie müssen das verschieben, denn Ihre Arbeit verlangt mal wieder Überstunden. Dann sollten Sie Ihre Stresskompetenz verbessern! Stresskompetenz ist die Fähigkeit mit Spannungen und Belastungssituationen im Beruf und Alltagsleben erfolgreich umzugehen. Klaus Linneweh möchte die Leser befähigen, ihr Stress- und Konfliktpotenzial rechtzeitig zu erkennen und auf drei Ebenen den Stressursachen entgegenzuwirken: im körperlichen, psychischen und geistigen Bereich. Checklisten und Übungen erleichtern die Umsetzung in die Praxis. Nicht nur Manager der obersten Führungsebenen sind gefährdet, sondern alle, die zu lange unter zu großer Anstrengung stehen. Fassen Sie daher den persönlichen Entschluss, in Zukunft selbst die Verantwortung für Ihr Leben, Ihre Gesundheit und das eigene Wohlbefinden zu übernehmen. Aus dem Inhalt: - Stress und Beruf - Die Führung der eigenen Person - Bausteine zur Stresskompetenz - Körperliche Fitness - Ernährung - Bewusste Entspannung - Aktive und passive Erholung - Arbeitszufriedenheit und Wohlbefinden -Selbstbestimmte Lebensplanung

      Stresskompetenz
    • Stressmanagement

      • 255 stránek
      • 9 hodin čtení

      Stress ist schon lange keine Managerkrankheit mehr, sondern erfasst immer mehr Menschen in belastenden Arbeits- und Lebenssituationen. Prof. Dr. Klaus Linneweh informiert über Ursachen und Entstehung vor dem Hintergrund aktueller Forschungsergebnisse und zeigt Wege der ganzheitlichen Stressbewältigung.

      Stressmanagement
    • Burn-out kann jeden treffen, in jedem Alter, in jedem Beruf, Frauen ebenso wie Männer. Und was wichtig ist zu wissen: Man kann es stoppen und sich auch davor schützen. Die Wege dazu können individuell sehr verschieden sein. Jeder muss für sich selbst klären, wo seine „wunden“ Punkte liegen und auch festlegen, was ihm am wichtigsten ist. Denn so die Experten: „Das eigene Leben gehört zu den Dingen, für die sich die Verantwortung nicht delegieren lässt. Nur eigene Lösungen können wirklich etwas verändern.“ So finden sich in dem Buch viele Tests, um sich selbst einzuschätzen, und Übungen und Empfehlungen um Änderungen anzugehen. Die großen Bereiche sind: Körperliche, psychische, berufliche und geistige Balance.

      Balance statt Burn-out