Wulf D. Hund Knihy






Von der Gemeinwirtschaft zur Sozialökonomie
- 206 stránek
- 8 hodin čtení
Zigeuner
- 153 stránek
- 6 hodin čtení
Wie die Deutschen weiß wurden
Kleine (Heimat)Geschichte des Rassismus
Bei dieser „Kleinen (Heimat)Geschichte des Rassismus“ handelt es sich um das erste Buch überhaupt, das die Entwicklung des Rassismus gezielt aus deutscher Perspektive beleuchtet. Der Herausbildung des an Hautfarben orientierten Rassismus wird dabei ebenso nachgegangen, wie dem Antisemitismus, Antiislamismus, Antislawismus, Antiziganismus und eugenischem Denken. Erst im Verlauf des europäischen Kolonialismus entstanden Formen der Herabminderung, die mit bestimmten Hautfarben verknüpft waren. Sie mündeten schließlich in die von der Aufklärung entwickelte Rassentheorie, wobei deutsche Denker eine bedeutende Rolle spielten. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Rassedenken durch antikoloniale Bewegungen, Bürgerrechtskämpfe und schließlich durch Vernetzungen im Rahmen der Globalisierung zwar diskreditiert, die Entwicklung des Antisemitismus, der als Fremdenfeindlichkeit bezeichnete Rassismus gegen Migranten und schließlich der Antiislamismus zeigen jedoch, dass damit der Rassismus nicht am Ende ist, sondern sich wieder verstärkt jener kulturellen Elemente der Diskriminierung bedient, die er schon in seinen Anfängen benutzt hatte.
Simianization
- 248 stránek
- 9 hodin čtení
Contents: Charles W. Mills: Bestial Inferiority. Locating Simianization within Racism - Wulf D. Hund: Racist King Kong Fantasies. From Shakespeare's Monster to Stalin's Ape-Man - David Livingstone Smith, Ioana Panaitiu: Aping the Human Essence. Simianization as Dehumanization - Silvia Sebastiani: Challenging Boundaries. Apes and Savages in Enlightenment - Stefanie Affeldt: Exterminating the Brute. Sexism and Racism in "King Kong" - Susan C. Townsend: The Yellow Monkey. Simianizing the Japanese - Steve Garner: The Simianization of the Irish. Racial Apeing and its Contexts - Kimberly Barsamian Kahn, Phillip Atiba Goff, Jean M. McMahon: Intersections of Prejudice and Dehumanization. Charting a Research Trajectory (Series: ?Racism Analysis - Series B: Yearbooks, Vol. 6) [Subject: Sociology, Race Studies]
Racism and sociology
- 242 stránek
- 9 hodin čtení
This volume presents various perspectives regarding the intersection of racism and sociology. Contents include: Racism in White Sociology: From Adam Smith to Max Weber * Postracial Silences: The Othering of Race in Europe * From the Congo to Chicago: Robert E. Park's Romance with Racism * Telling about Racism: W.E.B. Du Bois, Stuart Hall, and Sociology's Reconstruction * Racism's Alterity: The After-Life of Black Sociology * Whitening Intersectionality: Evanescence of Race in Intersectionality Scholarship * The Politics of (Anti-)Racism: Academic Research and Policy Discourse in Europe. (Series: Racism Analysis - Series B: Yearbooks - Vol. 5) [Subject: Sociology, Racial Studies]
Dieser Band fasst die beiden Bände ›Zigeuner‹ (vergriffen) und ›Zigeunerbilder‹ (ISBN 978-3-927388-74-1) in einer teilweise überarbeiteten Form zusammen.