Knihobot

Erich Blechschmidt

    13. listopad 1904 – 19. duben 1992
    Vom Ei zum Embryo
    Vom Ei zum Embryo. Die Gestaltungskraft des menschlichen Keims.
    Die Erhaltung der Individualität
    Comment commence la vie humaine
    Studies in Biodynamic Embryology
    The ontogenetic basis of human anatomy
    • The ontogenetic basis of human anatomy

      • 188 stránek
      • 7 hodin čtení
      4,4(9)Ohodnotit

      This book presents an anatomical overview of the changing form and structure of the human body. Although biomechanical embryology can be traced back to the 19th century, up until recently the most commonly accepted framework for the study of human ontogeny (development of the individual) was molecular biology, which all too frequently relied on findings from animal experiments that remained untested for humans. German embryologist and anatomist Erich Blechschmidt's research concentrates on the evidence presented by the human embryo itself. He offers a new approach to the study of early human growth as a way to shed light on the development of body build, instincts, gestures, language, mathematics, tools, and dress.

      The ontogenetic basis of human anatomy
    • S'appuyant sur plusieurs décennies de recherches approfondies en embryologie humaine, le professeur Blechschmidt retrace dans cet ouvrage le développement de l'homme, de l'œuf au nouveau-né. Illustré de dessins précis et de photos, il donne une vue générale des processus qui marquent le développement de l'homme pendant la période prénatale. Ce faisant, il remet en question nombre d'idées reçues concernant ce développement, notamment la loi fondamentale biogénétique. A partir d'un grand nombre d'observations surprenantes, il met en évidence que les capacités du futur adulte se préparent, dès les premiers instants de la vie, par les fonctions élémentaires de l'embryon. Cette vision biodynamique du développement de l'embryon apporte des éléments de réflexion fondamentaux sur la personnalité humaine, sur l'interaction du corps et de l'esprit, et sur la valeur que l'on doit accorder à la vie dès ses premiers instants.

      Comment commence la vie humaine
    • Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

      Präzisionsmessungen von Kapazitäten, dielektrischen Verlusten und Dielektrizitätskonstanten
    • Mit der Zusammenstellung der vorliegenden von Blechschmidt verfassten Texte wird dem interessierten Leser ein Einstieg in die Grundlagenforschung von Erich Blechschmidt ermöglicht und ein Verständnis für eine kinetische Embryologie und Anatomie vermittelt. Für dieses Buch wurden drei Schriften des Embryologen Erich Blechschmidt überarbeitet: Vom Ei zum Embryo Die Frühentwicklung des Menschen. Die lokalen Wachstumsmodifikationen im Stoffwechselfeld des menschlichen Keims Sein und Werden. Die menschliche Frühentwicklung Die Grundlagen einer biodynamischen Beschreibung der Wachstumsleistungen des Embryo sind für Therapeuten in Klinik und Praxis von Bedeutung – aber auch für alle, die den Menschen nicht als Produkt von Physik und Chemie verstehen, sondern ganzheitlich sehen und behandeln wollen.

      Die Frühentwicklung des Menschen