Georg Frey Knihy






Im Jahr 2020 realisierten der deutsche Autor Georg Frey und der französische Maler Yves Blin ein gemeinsames Projekt, das Kunst und Literatur verbindet. In einem zweisprachigen Buch präsentieren sie 25 Gemälde und dazu passende Prosatexte, die eine spannende Beziehung zueinander aufweisen. Das Buch soll ein Zeichen für die deutsch-französische Solidarität setzen.
Automatisierungs- und Antriebstechnik wird zunehmend zu einem wichtigen und umfangreichen wissenschaftlichen Entwicklungsgebiet. Der internationale Fachkongress »Fortschritte in der Antriebs- und Automatisierungstechnik (FAA)« greift diese Themen auf und stellt innovative Systemlösungen und Konzepte vor. Experten präsentieren spezielle Kompetenz in Themen, mit denen Produkt- und Anlagenentwickler heute oder zukünftig konfrontiert sind.
In Verbindung mit der Messe SPS IPC Drives hat sich der Kongress als bedeutende Plattform für Hersteller und Anwender profiliert.
Dalma und Tina
eine Hundekriminalgeschichte
Was würdet ihr tun, wenn ihr auf einmal zwei Dalmatinerwelpen in einem Korb vor euch hättet? Die Frage stellt sich den Freunden Billy (9) und Otto (13). Und schon sind sie mittendrin in einer Geschichte mit finsteren Hundedieben. Gut, dass Billys Oma Donna Schlechtwetter und der Dackel Sammy auf ihrer Seite sind.
14 Erzählungen zur Anwesenheit des Todes im Leben. Selbst dort, wo sie phantastisch sind, erwachsen sie aus der Wirklichkeit unserer Zeit. Sie sind ohne die Aura der ostfriesischen Kultur und Natur nicht zu denken. Sie gehen von lokalen Erscheinungen aus (Grabplatten, Mahnmale, Straßenrandkreuze, Wattleichen), um von Menschen und ihrem Umgang mit dem Tod zu erzählen. Die Fotografien von Bernhard Frey zeigen diese Orte in ihrer besonderen Atmosphäre. Wie im traditionellen Totentanz ist der Tod selbstverständlich und unerbittlich, faszinierend und anziehend.
Kennen Sie einen Fluegelot, einen GPS-Falken, den Mondkauz oder gar den Testosteronspatz? Sie und viele andere Vogelwesen schwirren durch die bizarren Textminiaturen von Georg Frey. Literarische Fiktionen zur merkwürdigen Beziehung von Vogel und Mensch –mit eleganter Feder geschrieben. VOLIÈRE – alles komische Käuze. Edition im STAUBLAU No. 5