Knihobot

Klaus Freund

    1. leden 1964
    Ich kaufe ein Segelboot
    111 Gründe, segeln zu gehen
    Gebrauchtwagen
    • Segeln ist Stille. Auf dem Wasser können wir in uns gehen und erkennen, wer wir wirklich sind! Ein lebendig und amüsant geschriebenes Buch für Neuinteressierte und alte Salzbuckel. Die Sehnsucht nach Weite treibt Segler immer wieder aufs Meer. Kaum sind die Leinen gelöst, fallen Sorgen des Landlebens ab. Wind und Wellen fordern heraus, und das Leben gehorcht anderen Gesetzen. Die Segel wölben sich, das Boot gleitet durch das Wasser, und man fühlt sich eins mit Wind und Meer. Man lernt, Wolken und Wellenbilder zu lesen und lauscht der stummen Zwiesprache mit dem Boot. Es gibt ein Ziel, Kurse werden abgesteckt, doch es geht um das Unterwegssein und die Harmonie mit der Natur. Man achtet auf Strömungen und Wetterwechsel, ist wachsam und fühlt sich lebendig. Selbst im Sturm erfüllt einen Ehrfurcht vor der Schönheit der Natur. Beim Erreichen des Hafens bemächtigt sich ein erhabenes Gefühl des Seglers, doch bald erwacht die Sehnsucht nach der See erneut. Abenteuer wartet vor der eigenen Haustür, Segelboote sprechen, und es gibt Stürme. Jeder besitzt das schönste Boot im Hafen, und man braucht kein Segelboot zum Segeln. Das große Glück wohnt in kleinen Dingen, und es gibt Tipps gegen Seekrankheit. Segler sind Träumer, und die großen Entdecker waren Segler.

      111 Gründe, segeln zu gehen