Knihobot

Klaus Schneider

    Der Mensch in seinen Welten : das neue Rautenstrauch-Joest-Museum ; Kulturen der Welt
    Motivation
    Sexualität und Tod
    Im Schatten der Akazie
    Theorem proving in higher order logics
    Verification of reactive systems
    • Verification of reactive systems

      Formal Methods and Algorithms

      • 600 stránek
      • 21 hodin čtení
      3,5(2)Ohodnotit

      This book is a solid foundation of the most important formalisms used for specification and verification of reactive systems. In particular, the text presents all important results on m-calculus, w-automata, and temporal logics, shows the relationships between these formalisms and describes state-of-the-art verification procedures for them. It also discusses advantages and disadvantages of these formalisms, and shows up their strengths and weaknesses. Most results are given with detailed proofs, so that the presentation is almost self-contained. Includes all definitions without relying on other material Proves all theorems in detail Presents detailed algorithms in pseudo-code for verification as well as translations to other formalisms

      Verification of reactive systems
    • Theorem proving in higher order logics

      • 399 stránek
      • 14 hodin čtení

      This collection explores the utility of formal methods in software development and certification, highlighting various techniques and applications. It covers topics such as formal techniques in software engineering, ensuring correct software and safe systems, and the use of separation logic in small-step cminor. The annotation discusses formalizing Java’s data race-free guarantee, finding lexicographic orders for termination proofs in Isabelle/HOL, and extracting purely functional contents from logical inductive types. It also addresses modular formalization of finite group theory and verifying nonlinear real formulas via sums of squares. Expectation properties for discrete random variables in HOL are examined, along with a formally verified prover for description logic. The work includes proof pearls on termination analysis, usability improvements in HOL through automation tactics, and verified decision procedures for context-free grammars. The application of XCAP for certifying realistic systems code is highlighted, alongside discussions on source-level proof reconstruction for interactive theorem proving. The power of higher-order encodings in logical frameworks is emphasized, as well as operational reasoning for concurrent Caml programs. The collection also presents a monad-based modeling and verification toolbox for security protocols, primality proving with elliptic curves, and systems of classical higher-order logic wi

      Theorem proving in higher order logics
    • Die Motivationspsychologie hat sich in den letzten Jahren rasant fortentwickelt. Dabei hat sie Forschungsansätze aus der Kognitions-, Emotions- und Volitionspsychologie, aus den Neurowissenschaften und der Soziobiologie integriert. Die vorliegende 3. Auflage knüpft an die neuen Entwicklungen der Allgemeinen Motivationstheorie und ihrer zugehörigen Forschungsstränge an. Vor dem Hintergrund einer evolutionsbiologischen Betrachtungsweise werden hierbei verstärkt Fragen nach den funktionalen Zusammenhängen im Motivationsprozess behandelt. Orientiert am neuesten Forschungsstand werden darüber hinaus spezifische Motivationsthematiken wie Hunger, Sexualität, Neugier, Furcht, Macht, Aggression und Leistung dargestellt.

      Motivation
    • Die praxisnahe Darstellung der Mandatsabwicklung im Verkehrsrecht umfasst zentrale Aspekte wie Mandatsannahme, Schadenspositionen, Aktiv- und Passivlegitimation sowie Verjährung. Die 8. Auflage integriert wichtige Neuerungen der Rechtsprechung, etwa zur Verweisung auf Fachwerkstätten und zur Ermittlung des Restwerts. Zudem werden zahlreiche höchstrichterliche Entscheidungen behandelt, die für die Abrechnung von Schadensersatzansprüchen relevant sind. Neue Themen wie Hinterbliebenengeld und Fahrerschutzversicherung werden ebenfalls angesprochen. Der Autor bietet durch seine Erfahrung wertvolle Praxistipps und Beispiele.

      Das verkehrsrechtliche Mandat 02: Verkehrszivilrecht
    • Weiber, Schicksale und Abenteuer

      • 372 stránek
      • 14 hodin čtení

      Klaus Schneider begibt sich auf eine spannende Reise voller unerwarteter Wendungen und Herausforderungen. Auf seinem Weg trifft er faszinierende Charaktere, die ihm helfen oder hindern, seine Ziele zu erreichen. Die Geschichte thematisiert Freundschaft, Mut und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Mit einer Mischung aus Humor und ernsten Momenten wird der Leser in Klaus' Abenteuer hineingezogen, während er wichtige Lektionen über das Leben und die zwischenmenschlichen Beziehungen lernt.

      Weiber, Schicksale und Abenteuer
    • Weiber, Abenteuer und Schicksale

      • 376 stránek
      • 14 hodin čtení

      Klaus Schneider erlebt in diesem Buch eine Reihe aufregender Abenteuer, die ihn an verschiedene Orte und in diverse Kulturen führen. Die Erzählung beleuchtet seine persönlichen Herausforderungen und die Begegnungen mit faszinierenden Charakteren, die sein Leben prägen. Themen wie Freundschaft, Mut und die Suche nach dem eigenen Weg stehen im Mittelpunkt. Durch packende Beschreibungen und emotionale Wendungen wird der Leser in die Welt von Klaus Schneider hineingezogen und erlebt mit ihm die Höhen und Tiefen seiner Reisen.

      Weiber, Abenteuer und Schicksale