Knihobot

Johannes Michels

    15. listopad 1938
    Gottes mächtige Retter
    Schule ohne Lehrer macht die Schulen leerer - Vom Überleben bis zur Pause - Satire-Roman
    Hilfe aus dem Himmel - Warnungen der Toten aus dem Jenseits
    Die Eierfahrt und andere Lachgeschichten - Humorvolle Erzählungen, die das Leben schrieb
    Gotteszweifler am Himmelstor - Wie ein Nahtoderlebnis ein Leben veränderte - Biografie eines Mediziners
    Z wizytą w niebie
    • Jak wygląda przejście z życia do śmierci? Czy po drugiej stronie czeka na nas coś jeszcze? Kim są ludzie, którym udaje się wrócić z zaświatów? Profesor Johannes Michels do tematyki życia po śmierci zawsze podchodził bardzo sceptycznie. Jednak każdego roku docierały do niego kolejne opowieści ludzi, którzy przeszli przez bramę śmierci, i wrócili z zaświatów. Postanowił dokładnie zbadać te przypadki. Wnioski, do których doszedł, były szokujące. W przypadku osób wierzących książka ta może posłużyć umocnieniu ich wiary, gdyż dostarcza empirycznych dowodów na istnienie nieba. Dla osób poszukujących może zaś być pierwszym krokiem ku wierze w to, że nasze życie nie kończy się w chwili fizycznej śmierci. Ujrzałem idących w moim kierunku, zmarłych jakiś czas temu, rodziców. To naprawdę byli oni, mój ojciec i moja matka. – Mamo, tato, czy to naprawdę wy? Jesteście tutaj obydwoje? To niewiarygodne! – zwróciłem się do nich tymi słowami, gdy do mnie podeszli. – Nie spodziewałeś się tego, Wolfi – odparł ojciec, używając jak zwykle zdrobnienia mojego imienia. A mama uśmiechnęła się, skinąwszy w moją stronę głową. – Ale przecież wy jakiś czas temu umarliście. Jak to możliwe, że widzę was obydwoje całych i zdrowych, tak jakbyście żyli? – Bo my nadal żyjemy. (fragment)

      Z wizytą w niebie
    • Episoden aus dem Leben mit Lachgarantie. Lokomotive und Vorderwagen sahen aus wie Kuchenbleche mit Rührei. Überall wabbelte es von Eiweiß mit geplatzten Dottern und Eierschalen … - Eine Eierfahrt wird völlig chaotisch. - Ein Lehrer erlebt sein blaues Wunder in einer üblen Bruchbude. - Ein extrem unbegabter Fahrschüler wird zum Schicksal seines Fahrlehrers. - Im Sozialamt herrscht faule Naivität mit Folgen. - Ein Lehrer bringt fast das Schulgebäude zum Einsturz. - Auf einem Sankt-Martins-Umzug wird es heiß. - Autos entwickeln ein gefährliches Eigenleben. Diese und andere Geschichten und Geschichtchen, erzählt mit Humor und Augenzwinkern.

      Die Eierfahrt und andere Lachgeschichten - Humorvolle Erzählungen, die das Leben schrieb
    • Das Wissen von der Unvergänglichkeit der Seele bildet die Basis der Religionen, ist doch in diesen von einem Leben nach dem Tod die Rede. Nahtoderlebnisse sind ein Beleg. Doch haben wir auch die Möglichkeit, Kontakt zu unseren Verstorbenen aufzunehmen? Professor Michels recherchiert seit vielen Jahren im Bereich von Nahtoderfahrungen, bei Befragungen von Betroffenen wurde er immer wieder auch mit Berichten von Angehörigen konfrontiert, die von ihren Kontakten zu Verstorbenen erzählten. All diese Berichte hatten eines gemeinsam: Die Toten warnten die Lebenden, und ihre Warnungen kamen zur rechten Zeit, um Katastrophen abzuwenden. Die spektakulärsten Fälle hat der Autor in seinem neuen Buch zusammengetragen. Einmal mehr belegt Professor Michels: Der Tod ist noch lange nicht das Ende.

      Hilfe aus dem Himmel - Warnungen der Toten aus dem Jenseits
    • Nicht nur Klassenzimmer sind oft Kriegsgebiete, auch Elternabend und Schul-Konferenzen halten tückische Fallstricke bereit. Die lieben Kollegen benehmen sich nicht selten wie ihre Schüler, Klassenfahrten eskalieren, albtraumhafte Elterngespräche sorgen für schlaflose Nächte. Merke: Der Schüler ist niemals selbst für sein Verhalten verantwortlich. Was übrigens auch externe Psycho-Berater, die nur theoretisch mit der Materie verbandelt sind, den Lehrkörpern in Seminaren nur allzu gern unter die Nase reiben. Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Skurrile Episoden aus dem Schulalltag. Der Autor selbst unterrichtete ein Leben lang, weiß also nur allzu gut, welche Eskapaden sich hinter dem Schulhoftor tagtäglich abspielen. Eine Satire über Pedanten, Pauker und Pädagogen.

      Schule ohne Lehrer macht die Schulen leerer - Vom Überleben bis zur Pause - Satire-Roman
    • Haben Sie schon einmal eine Gefahr vorausgeahnt? Prof. Johannes Michels dokumentiert zahlreiche Fälle, in denen Menschen aus Lebensgefahr gerettet wurden, weil eine innere Stimme sie warnte oder – ähnlich einem Schutzengel – ein unbekannter Helfer auftauchte. Prof. Michels analysiert die Berichte aus christlicher Perspektive und zeigt, dass der sogenannte 'siebente Sinn' manchmal die Stimme unseres Schutzengels ist.

      Zeichen des Himmels
    • Was erwartet uns am Ende unseres Lebens? Gelegentlich wird Menschen ein fl üchtiger Blick über die Grenze des Todes hinaus erlaubt: Kindern und Erwachsenen, Christen und Atheisten. Prof. Johannes Michels dokumentiert die Nahtoderfahrungen einer Vielzahl von Betroffenen. Er lässt sie selbst zu Wort kommen und wertet ihre Berichte kompetent aus christlicher Glaubensperspektive aus. Die packenden Zeugnisse bestätigen: Nach dem Tod erwartet uns eine Sphäre des Lichts und des Glücks.

      Zu Besuch im Himmel