Knihobot

Aloys Hüttermann

    Die pflanzliche Zellwand als Vorbild für Holzwerkstoffe
    Am Anfang war die Ökologie
    Die Wasserstoffbrückenbindung
    Einheitspatent und Einheitliches Patentgericht
    The hydrogen bond
    Unitary Patent and Unified Patent Court
    • It is expected that in 2023 the Unified Patent Court will start its jurisdiction and Unitary Patents will then be available. This book gives an overview about this important field but also includes strategic considerations, especially concerning the questions: Should I „opt-out“ my European patents or not? Should the Unified Patent Court be addressed? How should a procedure before the Unified Patent Court be prosecuted? How do I defend myself if I am attacked? For all involved in the field of patents in Europe this book is a valuable tool, especially because rather than being a textbook it carries out comprehensive and practical strategic considerations and from that gives concrete suggestions for measures one might need to take. It is directed to all active in the field of patents in Europe, including patent and R& D departments of companies as well as attorneys-at-law and patent attorneys in Europe and outside.

      Unitary Patent and Unified Patent Court
    • The author illustrates why the rather weak hydrogen bond is so essential for our everyday life in a lively and entertaining way. The chemical and physical fundamentals are explained with examples ranging from the nature of water over the secret of DNA to adhesives and modern detergents. The interdisciplinary science is easy to understand and hence a great introduction for chemists, biologists and physicists.

      The hydrogen bond
    • Dieses Buch gibt sowohl einen Überblick über dieses wichtige Thema als auch strategische Überlegungen, insbesondere was die Fragen angeht: Soll für bestehende europäische Patente ein »opt-out« eingereicht werden oder nicht? Soll das Einheitliche Patentgericht angerufen werden? Wie sollen Verfahren vor dem Einheitlichen Patentgericht angegangen werden? Wie verteidige ich mich, wenn ich angegriffen werde? Das Werk stellt eine wertvolle Hilfestellung für alle auf dem Gebiet des Patentschutzes in Europa Tätigen dar, da es, anders als ein Kommentar, umfassende und konkrete Überlegungen in strategischer Hinsicht anstellt und daraus konkrete Handlungsvorschläge ableitet. Zwei Kapitel des Buches widmen sich der Vollstreckung von Urteilen des Einheitlichen Patentgerichts sowie dem Vergleich zwischen dem Einheitlichen Patentgericht und der Patentgerichtsbarkeit der Mitgliedsstaaten. Hierzu konnten namhafte Gastautoren, darunter Kim Finnilä und Pierre Véron gewonnen werden. Das Werk richtet sich an alle auf dem Gebiet des Patentrechts in Europa Tätigen, darunter Patentabteilungen und Forschungsabteilungen von Betrieben sowie Patent- und Rechtsanwälte im In- und Ausland.

      Einheitspatent und Einheitliches Patentgericht
    • Die Wasserstoffbrückenbindung

      • 129 stránek
      • 5 hodin čtení

      Was hat Wasser mit Tanzpaaren auf dem Wiener Opernball gemeinsam? Die Wahl eines Partners mit dem Ziel, eine kurzzeitige Bindung einzugehen. In lebendiger und anschaulicher Sprache beschreibt der promovierte Chemiker Wasserstoffbrückenbindungen als dreidimensionales Tänzernetzwerk, in dem Partnergemeinschaften in rascher Folge gebildet, gelöst und erneut eingegangen werden. Der Autor beschreibt die Struktur von Wasserstoffbrücken in einer Vielzahl von Verbindungen und macht die Bedeutung dieser Bindung für unser Leben deutlich. Denn, obwohl es sich nicht um eine starke chemische Bindung handelt, ist sie doch wesentlich. Ohne sie würden Ozeane verdampfen und auch unsere DNA könnte nicht bestehen …

      Die Wasserstoffbrückenbindung