Knihobot

Carl Richter

    Mark-Steine
    Kriegstagebuch eines Sanitätsoffiziers
    Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes der k. k. Wiener Universität. XVI. Untersuchungen über den Einfluss der Beleuchtung auf das Eindringen der Keimwurzeln in den Boden
    Fremdenführer von Bad Hall in Oberösterreich
    Schiller und seine Räuber in der französischen Revolution
    Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes der k. k. Wiener Universität. XIX. Beiträge zur genaueren Kenntniss der chemischen Beschaffenheit der Zellmembranen bei den Pilzen
    • Die Veröffentlichung stammt aus dem Jahr 1881 und wird von der Antigonos Verlagsgesellschaft als Reprint angeboten. Der Verlag hat sich auf die Wiederveröffentlichung historischer Bücher spezialisiert und sorgt dafür, dass diese Werke in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu bewahren und die Geschichte lebendig zu halten.

      Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes der k. k. Wiener Universität. XIX. Beiträge zur genaueren Kenntniss der chemischen Beschaffenheit der Zellmembranen bei den Pilzen
    • Der Band bietet eine detaillierte Betrachtung von Schillers Werk "Die Räuber" im Kontext der Französischen Revolution. Er analysiert die politischen und sozialen Umwälzungen der Zeit und deren Einfluss auf Schillers Schaffen. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1865 ermöglicht es, die historischen Perspektiven und literarischen Feinheiten der Epoche erneut zu entdecken. Die Verbindung zwischen Schillers Ideen und den revolutionären Strömungen wird eingehend beleuchtet, was den Leser zu einem tieferen Verständnis der kulturellen und historischen Zusammenhänge anregt.

      Schiller und seine Räuber in der französischen Revolution
    • Der Band bietet einen unveränderten Nachdruck eines historischen Führers von Bad Hall in Oberösterreich aus dem Jahr 1868. Er vermittelt Einblicke in die damalige Kultur und die Sehenswürdigkeiten der Region. Leser können die Entwicklung des Ortes nachvollziehen und erhalten wertvolle Informationen über die Geschichte und die touristischen Attraktionen des 19. Jahrhunderts.

      Fremdenführer von Bad Hall in Oberösterreich
    • Der unveränderte Nachdruck von 1880 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und Kultur. Der Verlag Antigonos legt besonderen Wert auf die Erhaltung historischer Werke und stellt sicher, dass diese in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Dies fördert das Bewusstsein für unser kulturelles Erbe und ermöglicht es Lesern, die Geschichte in ihrer ursprünglichen Form zu erleben.

      Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes der k. k. Wiener Universität. XVI. Untersuchungen über den Einfluss der Beleuchtung auf das Eindringen der Keimwurzeln in den Boden
    • Kriegstagebuch eines Sanitätsoffiziers

      Beim Stabe des Generalkommandos des X. Armeekorps aus den Jahren 1870-1871

      • 392 stránek
      • 14 hodin čtení

      Das Buch bietet einen authentischen Einblick in die Erlebnisse eines Sanitätsoffiziers während des Deutsch-Französischen Krieges von 1870-1871. Es handelt sich um einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1892, der die Perspektive und Herausforderungen der medizinischen Versorgung an der Front dokumentiert. Der Leser erhält somit einen detaillierten Blick auf die militärische und humanitäre Situation dieser Zeit, ergänzt durch persönliche Erfahrungen und Beobachtungen des Autors.

      Kriegstagebuch eines Sanitätsoffiziers
    • Mark-Steine

      Gedichte

      • 124 stránek
      • 5 hodin čtení

      Die Sammlung umfasst 92 Gedichte und Kurzgeschichten von Carl Richter, einem bedeutenden deutschsprachigen Dichter und Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Sie bietet einen Einblick in seine literarische Vielfalt und thematische Tiefe, die sowohl emotionale als auch nachdenkliche Aspekte des Lebens beleuchtet. Richters Werke laden den Leser ein, in die Gedankenwelt und die poetische Sprache des 19. Jahrhunderts einzutauchen.

      Mark-Steine
    • Kriegs-Tagebuch (1870-71)

      • 392 stránek
      • 14 hodin čtení

      Das Kriegs-Tagebuch aus den Jahren 1870-71 bietet einen authentischen Einblick in die Erlebnisse und Gedanken eines Zeitzeugen während des Krieges. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1892 ermöglicht es den Lesern, die historischen Ereignisse und persönlichen Eindrücke aus erster Hand nachzuvollziehen. Die detailreiche Schilderung gibt nicht nur Aufschluss über die militärischen Auseinandersetzungen, sondern auch über die gesellschaftlichen und emotionalen Auswirkungen des Krieges auf die Menschen jener Zeit.

      Kriegs-Tagebuch (1870-71)
    • Anacharsis Clootz

      Ein historisches Bild aus der französischen Revolution von 1789

      • 80 stránek
      • 3 hodiny čtení
      Anacharsis Clootz