Knihobot

Ernst Schmidt (Autor)

    12. říjen 1924 – 16. prosinec 2009
    Sophie Dorothea
    Ein Blick zurück
    Schlachten des Weltkrieges
    Anleitung zur Qualitativen Analyse
    Eine Subgeschichte des Films. Band 1-2
    Lichter in der Finsternis
    • Lichter in der Finsternis

      Widerstand u. Verfolgung in Essen 1933-1945 : Erlebnisse, Berichte, Forschungen, Gespräche

      Lichter in der Finsternis
    • Schlachten des Weltkrieges

      Argonnen

      • 268 stránek
      • 10 hodin čtení

      Persönliche Erlebnisse von Mitkämpfern bereichern die amtlichen Kriegstagebücher und vermitteln eindrucksvoll das individuelle Empfinden der Soldaten im Kampfgeschehen. Durch persönliche Erinnerungen und Aufzeichnungen wird ein authentisches Bild der Emotionen und Erfahrungen derjenigen, die unmittelbar in die Geschehnisse involviert waren, geschaffen.

      Schlachten des Weltkrieges
    • Ein Blick zurück

      Welt der Mikroskope

      • 72 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Die Geschichte der Mikroskope wird von den bahnbrechenden Entdeckungen Robert Hookes geprägt, der als einer der ersten die faszinierende Welt der Mikroskopie erschloss. Das Buch beleuchtet die technologischen Fortschritte und wissenschaftlichen Durchbrüche, die im Laufe der Jahrhunderte erzielt wurden, und zeigt, wie Mikroskope zur Erforschung des Mikrokosmos und zur Revolutionierung der Biologie und Medizin beigetragen haben. Es wird auch auf die bedeutenden Persönlichkeiten eingegangen, die die Entwicklung dieser Instrumente vorangetrieben haben.

      Ein Blick zurück
    • Sophie Dorothea

      • 128 stránek
      • 5 hodin čtení

      Das Werk wird von Wissenschaftlern als kulturell bedeutend eingestuft und gehört zum Wissensfundament der Zivilisation. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt möglichst treu zum ursprünglichen Inhalt. Dabei sind die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten geblieben, da viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.

      Sophie Dorothea