Der VDI beschreibt die Wertanalyse als einen organisierten und kreativen Ansatz, der einen funktionsorientierten und wirtschaftlichen Gestaltungsprozess mit dem Ziel der Wertsteigerung des zu untersuchenden Objekts zur Anwendung bringt. Die vorliegende Arbeit vermittelt einleitend die Grundlagen und Geschichte der Wertanalyse. Im Hauptteil werden drei Modellreihen (Schreibtisch, Container, Gehrungsschrank) einer produktbezogenen, prozessbezogenen und wirtschaftlichen Prüfung unterzogen – der Wertanalyse. Ziel der Arbeit ist es, mithilfe der drei Wertanalysen den Wert der Produkte durch Erhöhung der Qualität und/oder Senkung der Kosten zu steigern. Unter Beibehaltung des Designs und des Erscheinungsbildes des Modells werden Herstellkosten und Herstellprozesse dem aktuellen Stand der Technik angepasst bzw. entsprechend optimiert. Erreicht wird dies durch eine umfassende Analyse der Funktionen, des Herstellprozesses, der Herstellkosten und der Funktionenkosten. Im Anschluss an die Analysephase werden Lösungen aufgezeigt und die festgestellten Mängel beseitigt. Die Lösungsvorschläge werden bewertet und schlussendlich in einer Empfehlung zusammen geführt.
Harald Hess Knihy






Steuerrecht, Rechnungslegung, Insolvenz
- 412 stránek
- 15 hodin čtení
Das Buch zeigt auf, wie Insolvenzrecht und Steuerrecht aufeinander wirken, ohne dass einem Rechtsgebiet ein Vorrecht zukommt. Des Weiteren wird auf die insolvenz-, handels- und steuerrechtlichen Rechnungslegungspflichten des Schuldners und des Verwalters eingegangen, die insbesondere im Rahmen einer geplanten Sanierung von Bedeutung sind. Es wird die aktuelle Rechtslage dargestellt. Frühere gesetzliche Regelungen, insbesondere im Steuerrecht, werden berücksichtigt, soweit sie für die Praxis noch von Bedeutung sind.
Formulare und Muster zum Insolvenzrecht
- 1116 stránek
- 40 hodin čtení
Liquidation und Sanierung nach der Insolvenzordnung
- 400 stránek
- 14 hodin čtení