Knihobot

Helmuth Liesegang

    Parlamentsreform in der Bundesrepublik Deutschland
    Der Franchise-Vertrag
    Vertriebsverträge für Handelsvertreter, Kommissionäre, Verkaufsreisende und Vertragshändler
    Gewerkschaften in der Bundesrepublik Deutschland
    • Gewerkschaften in der Bundesrepublik Deutschland

      Dokumente zur Stellung und Aufgabe der Gewerkschaften in Staat und Gesellschaft

      Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1. TEIL. Einführung -- I. Geschichtliche Entwicklung und Organisation der Gewerkschaften -- II. Die Rolle der Gewerkschaften in unserer Staats- und Gesellschaftsordnung -- III. Probleme der heutigen Gewerkschaftsbewegung 1. Das Verhältnis Gewerkschaften – Mitglieder -- 2. TEIL Dokumentensammlung -- I. Das DGB-Grundsatzprogramm -- II. Gewerkschaftliche Stellungnahmen -- III. Parteipolitische Stellungnahmen -- IV. Stellungnahmen der Arbeitgeberverbände und der Industrie -- V. Stellungnahme aus dem Bereich der Rechtswissenschaft -- VI. Stellungnahmen der „kritischen Gewerkschaftstheorie“ -- VII. Georg Benz, Ralf Dahrendorf, Karl Hauenschild, Lord Kaldor u. a.: Diskussion zum Thema „Marsch in den Gewerkschaftsstaat ?“ -- 3. TEIL -- Auswahlbibliographie -- Namens- und Sachverzeichnis -- Backmatter

      Gewerkschaften in der Bundesrepublik Deutschland