Psychologische Tests für Kinder und Jugendliche
eine Sammlung von Informationen über Tests für Studium und Praxis
eine Sammlung von Informationen über Tests für Studium und Praxis
In diesem Lehrbuch sind die wichtigsten Erkenntnisse der verschiedenen Therapieschulen in integrativer Weise zusammengefaßt worden. Der Autor stellt die entwicklungspsychologischen, grundlagenwissenschaftlichen und praxisrelevanten Kernaussagen der Verhaltenstherapie, der Tiefenpsychologie, der Klientenzentrierten und der Familiensystemtherapie anschaulich dar. Er erklärt die Grundzüge der Störungsentstehung und der Diagnostik, der entwicklungszentrierten Zielsetzung und der multidimensionalen Behandlung. Beispiele für die wichtigsten Störungen des Kindes- und Jugendalters runden das kompakte Buch ab.
Auf Störungen innerhalb ihres Familiensystems reagieren Kinder oft ihrerseits mit psychischen Störungen. Die Behandlung kann nur erfolgreich sein, wenn die Familie mitbehandelt wird. Stefan Schmidtchen hat seine klientenzentrierte Spieltherapie auf systemischer Grundlage entwickelt. Ein Kind gehört zu einer Familie, und die Familie ist ein System. Die psychische Störung eines Kindes, sagt Stefan Schmidtchen, ist meistens eine Reaktion auf eine gestörte Interaktion innerhalb der Familie. Also kann ein Kind nur in einer kindzentrierten Familien-therapie erfolgreich behandelt werden. Nur so lassen sich die heilsamen Effekte der Spieltherapie auf den Alltag übertragen. Stefan Schmidtchens Spiel- und Familientherapie auf der Grundlage der Systemtheorie ist bereits ein Klassiker. Er beschreibt Ziele, Wirkungen, therapeutische Maßnahmen, Diagnostik und Effektivitätskontrolle.