Knihobot

Frieder Lauxmann

    Die Philosophie der Weisheit
    Der philosophische Garten
    Der philosophische Himmel
    Vom Nutzen des unnützen Denkens
    Das philosophische ABC
    Mit Hegel auf der Datenautobahn
    • Das philosophische ABC

      • 319 stránek
      • 12 hodin čtení
      3,8(5)Ohodnotit

      Diese Reise durch die Philosophie, assoziativ dem ABC folgend, führt zu verblüffenden neuen Denkansätzen.§Ein Lese- und Denkvergnügen für alle, die in Philosophie nicht eine den Fachleuten vorbehaltene Wissenschaft sehen, sondern ein Medium, das uns alle unmittelbar angeht und das uns dabei helfen kann, die Welt und ihre geistigen Zusammenhänge besser zu verstehen.

      Das philosophische ABC
    • Vom Nutzen des unnützen Denkens

      • 205 stránek
      • 8 hodin čtení
      3,7(3)Ohodnotit

      Wer Indien sucht, kann Amerika entdecken. Wie bei Kolumbus stehen scheinbar unnütze Gedanken oder Irrtümer oft am Beginn einer grundlegenden Neuerung. Das unangepasste Denken wirkt auf das Leben, auf Kunst und Politik und auf unseren Alltag. Anhand vieler Beispiele von Platon, über Leibniz bis in die Gegenwart zeigt Frieder Lauxmann, wie gerade das nicht zielgerichtete Handeln die Welt bewegt. Seine Suche nach der Freiheit im Denken ist gleichzeitig eine interessante Erkenntnisreise durch die Welt der Philosophie. Philosophie für den Alltag: Mit einfachen Worten erklärt der bekannte Philosoph, wie Philosophie und das nicht zielgerichtete Denken die Welt verändern.

      Vom Nutzen des unnützen Denkens
    • Der philosophische Himmel

      • 333 stránek
      • 12 hodin čtení
      2,0(1)Ohodnotit

      »Mit dem materialistischen Denken kommen wir zwar auf den Mond, nicht aber in den Himmel.« Unverkennbar ist die zunehmende Unzufriedenheit der Menschen heute mit der herrschenden materialistischen Weltsicht, die sowohl der individuellen Suche nach einem Lebenssinn als auch den Fragen nach allgemeingültigen moralischen und ethischen Werten die Antworten vorenthält. Nach Lauxmann gerät unser Denken in zunehmende Abhängigkeit von belegbaren Fakten. Doch spielen sich geistige Prozesse für ihn nicht in, sondern über und zwischen den Fakten ab und sind daher meist nicht dokumentierbar. Lauxmann gelingt auf erfrischende Weise eine Bestandsaufnahme von alten und neuen geistigen Erkenntnissen, die nicht grundsätzlich zwischen den einzelnen Disziplinen unterscheiden. So wird die Grenze zwischen Körper und Geist, Diesseits und Jenseits überschritten und damit dem uralten menschlichen Bedürfnis nach seelischer Geborgenheit im Kosmos Rechnung getragen. Frieder Lauxmann wurde 1933 in Stuttgart geboren. Jugendjahre in Stuttgart, Berlin, Nürnberg, Krakau, Bad Teinach/Schwarzwald und Tübingen. Jurastudium in Tübingen und München. Promotion. Von 1962 bis 1995 im Staatsdienst. Vielseitige Erfahrungen in der Erwachsenenbildung.

      Der philosophische Himmel
    • Der philosophische Garten

      • 254 stránek
      • 9 hodin čtení
      3,2(6)Ohodnotit

      Vom Baum der Erkenntnis bis zur Kernphysik werden in der bunten Fülle der philosophischen Gedankenwelt unerwartete Zusammenhänge freigelegt. Die Wegweiser, die uns durch diesen philosophischen Garten führen, sind die Kernsätze von großen Denkern aus drei Jahrtausenden. Locker aneinandergereiht, beginnen die Rundgänge mitten in unserem Alltag und bescheren uns viele Denkabenteuer und verblüffende Einsichten. Frieder Lauxmann, 1933 geboren, Jurist und von 1962 bis 1995 im Staatsdienst tätig, verfügt über vielseitige Erfahrung in der Erwachsenenbildung. Veröffentlichungen u. a.: „Weniger wissen, mehr verstehen“, „Unabhängig denken“, „Mit Hegel auf der Datenautobahn“,„Das philosophische Abc“.

      Der philosophische Garten