Kirchengebundene Religiosität und säkulare Gesellschaft
Studien zu ihrer politischen Psychologie
- 192 stránek
- 7 hodin čtení
Die Untersuchung thematisiert die Entwicklung der Religionssoziologie, die sich mit der Rolle von Kirchen als organisierte Heilsanstalten beschäftigt. Dabei wird auf die ideologiekritischen und organisationstheoretischen Fragestellungen eingegangen, die seit den Anfängen dieser Disziplin relevant sind. Besonderes Augenmerk liegt auf den fundamentalen Vorbehalten gegenüber der institutionellen Natur von Kirchen und deren rechtlichen Rahmenbedingungen. Diese kritische Betrachtung spiegelt die Herausforderungen wider, die sich aus der Verknüpfung von Religion und staatlicher Anerkennung ergeben.