Knihobot

Gabriel Plattner

    Yoga
    Lotos
    Golf mental stark
    Yoga - ein Ja zum Leben
    Meditation
    • Meditation

      Der innere Weg des Menschen

      Der Verfasser, Psychologe und Naturarzt, schildert Probleme des täglichen Lebens und deren Hintergründe, die viele Menschen betreffen und belasten. Eindrückliche Texte zeigen einen praktischen Weg aus der Problematik in einen freudvollen und positiv gelebten Alltag. Die Entfaltung der Persönlichkeit und des Bewusstseins werden ausführlich dargestellt. Das Buch erschließt einen Weg in die Welt der Mystik und Spiritualität, durch den es möglich wird, die Ganzheit des Lebens zu erfahren. Das „Dritte Auge“ und das „Transzendentale Ohr“, als innere Sensorien, eröffnen Erfahrungen in faszinierende Dimensionen der Existenz. Gespräche des Verfassers mit Weisen und Meistern der Meditation in Indien, geben diesem Werk eine besondere Ausstrahlung. Ein kompetenter Ratgeber und Begleiter auf dem inneren Weg!

      Meditation
    • Yoga - ein Ja zum Leben

      Hinführung zum Höheren Yoga

      Dieses Buch begleitet Suchende auf dem Weg des Yoga. Es zeigt auf, wie ein richtig verstandener und gelebter Yoga neue Erkenntnisse und Einsichten eröffnet und dazu beiträgt den Alltag positiv zu gestalten. Yoga ist Hilfe zur Selbsthilfe, die aus tiefen Quellen östlicher Weisheit schöpft und zu einem bewussten und reicheren Leben führt. Yoga - Ein Ja zum Leben - eine Kraftquelle für den Alltag mit inspirierenden Texten - mit Anweisungen zur Meditation in den chakras - mit einem Gespräch des Verfassers mit dem 14. Dalai Lama von Tibet

      Yoga - ein Ja zum Leben
    • Wer in Gesundheit, ohne vorzeitges Altern, in Harmonie mit den Kräften der Natur leben möchte, kann nichts Besseres tun, als Yoga und Meditation praktizieren. Aus dieser seit Jahrzehnten persönlich gelebten und weitergegebenen Überzeugung heraus, macht der Autor den reichen Schatz der Yogapraxis in diesem Standardwerk verfügbar. In Wort und Bild wird deutlich, wie die Körperhaltung (Asanas), die gelenkten Atemfrequenzen (Paranayama), die speziellen Yogatechniken, die Entspannungsvorgaben und die Meditiationspraxis zu den erwünschten Ergebnissen führen. Die spezialisierte Ausbildung des Autors als Psychologe, Naturarzt und Yoga-Experte, fürht zu altinidschen Weisheits- und Gesundheitslehren, die offenkundig, teils aber auch noch im Verborgenen liegend, Millionen zu einem besseren Leben motivieren. Übernommen sind die klassischen Übungsreihen aus Lanavla (Yogic Hospital) bei Bombay und aus Rishikesh (Himalaya), die der Autor anlässlich eines Indienaufenthaltes an Ort und Stelle erforscht hat. Gespräche mit indischen Weisen, Guru Swami Nitiyanda Saraswati, Sri Swami Rama, dem 14. Dalai Lama von Tibet hat der Verfasser zu einem spirituellen Teil des Buches verarbeitet. Ein Kapitel über vollwertige Ernährung hat seine Bedeutung im Gesamtkonzept.

      Yoga