Knihobot

Christian Schmitt

    Techniken wissenschaftlichen Arbeitens. Die Grundformen des Lernens
    Anleitung zur Erlernung der schwedischen Sprache
    Beschwerdemanagement bei Dienstleistungen
    Fusionen im Sparkassensektor
    Lernfabriken als Ort der Verwirklichung verschiedener lernpsychologischer Grundlagen
    Marketing aspects of the brewing industry
    • Die Examensarbeit analysiert die strategische Neuausrichtung von Anheuser-Busch, die sich auf ihre Kernkompetenzen im Brauen und Marketing von Bier konzentrieren sollte. Eine Desinvestition in unpassende Geschäftseinheiten wie Freizeitparks wird empfohlen, um Kapital für Akquisitionen in Schwellenländern zu nutzen. Zudem sollte das Unternehmen seine Beteiligung an Grupo Modelo erhöhen, um dem demografischen Wandel in den USA entgegenzuwirken. Innovationen in der Produktentwicklung sind entscheidend, um neue Konsumenten anzuziehen und die Marktposition zu verteidigen, während die Marke als zentrales Erfolgsfaktor hervorgehoben wird.

      Marketing aspects of the brewing industry
    • Lernfabriken als Ort der Verwirklichung verschiedener lernpsychologischer Grundlagen

      Digitale Medien in der beruflichen Aus- und Weiterbildung

      Im Zentrum der Studienarbeit steht die Erforschung der Bedingungen und Prozesse des Lernens, insbesondere im Kontext der Medienpädagogik. Die Arbeit beleuchtet, wie soziologische Faktoren, insbesondere der Einfluss von Medien, die Entwicklung von Jugendlichen prägen und welche Rolle lebenslanges Lernen in einer digitalisierten Welt spielt. Zudem werden verschiedene Lernmodelle vorgestellt, die neue Ansätze für die Verbindung von Theorie und Praxis fördern. Ein innovatives Konzept sind Lernfabriken, die als Lehr-Lernumgebungen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung dienen, um praxisnahe Kenntnisse zu vermitteln.

      Lernfabriken als Ort der Verwirklichung verschiedener lernpsychologischer Grundlagen
    • Fusionen im Sparkassensektor

      • 64 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Die Diplomarbeit analysiert die Auswirkungen von Fusionen im Bereich Bank, Börse und Versicherung auf die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit. Sie beleuchtet, wie Zusammenschlüsse strategische Vorteile schaffen können und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Zudem wird die Effizienz von fusionierten Unternehmen im Vergleich zu unabhängigen betrachtet. Die Untersuchung stützt sich auf aktuelle Daten und Fallstudien, um fundierte Erkenntnisse über die Dynamiken und Herausforderungen von Fusionen in der Finanzbranche zu gewinnen.

      Fusionen im Sparkassensektor
    • Die Studienarbeit untersucht das Beschwerdemanagement im Dienstleistungssektor und hinterfragt gängige Annahmen über Kundenbeschwerden. Sie beleuchtet, ob die Anzahl der Beschwerden tatsächlich ein Indikator für Kundenzufriedenheit ist und welche Motive hinter den Beschwerden stehen. Zudem wird das Beschwerdeverhalten im Kontext von Kundenunzufriedenheit analysiert. Die Arbeit definiert den Begriff „Beschwerde“, erörtert die Ziele und Prozesse des Beschwerdemanagements und fasst die wesentlichen Erkenntnisse zusammen, um Unternehmen zu einem effektiveren Umgang mit Beschwerden zu verhelfen.

      Beschwerdemanagement bei Dienstleistungen
    • Anleitung zur Erlernung der schwedischen Sprache

      nach einem erweiterten Plane für den Schul-Privatunterricht

      • 180 stránek
      • 7 hodin čtení

      Die Anleitung zur Erlernung der schwedischen Sprache bietet einen systematischen Ansatz für den Schul- und Privatunterricht. Sie basiert auf einem erweiterten Lehrplan, der speziell für Lernende konzipiert wurde, um die schwedische Sprache effektiv zu erlernen. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1861 bewahrt die historischen Lehrmethoden und vermittelt gleichzeitig grundlegende Sprachkenntnisse. Ideal für Sprachschüler, die sich für die Entwicklung von Sprachunterrichtsmethoden im 19. Jahrhundert interessieren.

      Anleitung zur Erlernung der schwedischen Sprache
    • Die Arbeit untersucht die vielfältigen Facetten des Lernens über die Lebensspanne hinweg, von der frühkindlichen Entwicklung bis ins hohe Alter. Dabei wird betont, dass Lernen nicht nur durch formale Bildung, sondern auch durch alltägliche Erfahrungen und soziale Interaktionen geprägt wird. Die Autorin analysiert, wie motorische Fähigkeiten, soziale Regeln und technologische Entwicklungen das Lernen beeinflussen. Zudem wird die Frage aufgeworfen, welche grundlegenden Lernformen existieren und wie diese voneinander abgegrenzt werden können.

      Techniken wissenschaftlichen Arbeitens. Die Grundformen des Lernens
    • Die Seminararbeit analysiert den Vietnamkrieg und hebt den Einfluss der Friedensbewegung sowie die Rolle der Medien hervor, die während dieses Konflikts erstmals signifikant wurden. Sie diskutiert die Gründe und Auswirkungen des amerikanischen militärischen Engagements sowie die damit verbundenen Kontroversen, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Motive und Fehleinschätzungen der politischen Akteure gelegt wird. Zudem zieht der Verfasser Parallelen zu aktuellen Konflikten in Afghanistan und im Irak und nimmt teilweise abweichende Positionen aus der bestehenden Literatur ein.

      Vietnamkrieg - Die Gründe und Kontroversen des militärischen Engagements der USA
    • Die Studienarbeit untersucht zentrale Aspekte der Unternehmensführung und Managementstrategien im Kontext des European Business Management. Sie thematisiert relevante Probleme und Herausforderungen, die Unternehmen in einem sich wandelnden wirtschaftlichen Umfeld bewältigen müssen. Der Fokus liegt auf der Analyse von Managementpraktiken, um effektive Lösungen und Ansätze zu entwickeln. Durch eine fundierte theoretische Basis und praxisnahe Beispiele wird ein tiefes Verständnis für die Thematik gefördert. Die Arbeit ist mit der Note 1,3 ausgezeichnet und spiegelt somit hohe akademische Standards wider.

      Issue-Management: Begriff und Idee des Issue-Managements
    • Das Hildebrandslied, als älteste Heldendichtung in althochdeutscher Sprache, stellt ein bedeutendes Fragment der völkerwanderungszeitlichen Literatur dar. Es kombiniert Hoch- und Niederdeutsch und ist einzigartig als deutsches Heldenlied, im Gegensatz zum Nibelungenlied, das als Epos gilt. Die Seminararbeit untersucht die althochdeutsche Sprache und bietet einen Vergleich zu mittelhochdeutschen Texten, die bereits im Rahmen des Germanistikstudiums behandelt wurden. Dies markiert einen ersten Schritt in die Analyse dieser frühen literarischen Form.

      Das Hildebrandslied. Altgermanische Sprachen im Vergleich
    • The examination thesis analyzes Anheuser-Busch's current financial stability, highlighting its efficient operations and strong cash flow. However, it warns of shrinking margins in traditional markets and a lack of investor confidence in future growth. To secure its position, the company must implement a strategic shift to enhance its presence in emerging international markets. Failure to adapt could jeopardize its stable financial situation, necessitating proactive measures for sustainable growth.

      Financial Analysis Anheuser-Busch Company