Knihobot

Ulrich Wagner

    Dritter Weg? Das jugoslawische Modell und die Wirklichkeit
    Chronik des Schlaraffenreyches Ingoldia
    Energieanwendungstechnik
    Politik - nicht ohne mich!
    Energiezukunft 2030 - Schlüsseltechnologien und Techniklinien
    Mechanical reliability of MEMS structures under shock load
    • Politik - nicht ohne mich!

      Die Grundlagen von Politik und Wirtschaft. Unterrichtswerk für Sozialkunde an Realschulen

      • 212 stránek
      • 8 hodin čtení

      Die Aufforderung zu Partizipation und Engagement ist ein wesentliches Ziel des Unterrichtswerkes Politik - nicht ohne mich! Auf der Grundlage gesicherten Wissens in allen Bereichen unseres politischen und wirtschaftlichen Systems sollen Schülerinnen und Schüler lernen sich einzumischen, mitzureden, mitzumachen - einfach aktiv zu werden. Die Gliederung des Buches spiegelt den Aufbau des Lehrplans Sozialkunde an bayerischen Realschulen wider. Die klare Trennung in Material- und Informationsteil - verbunden mit zielorientierten Arbeitsaufträgen - hilft bei einer raschen Unterrichtsvorbereitung. Vielfältige und abwechslungsreiche Projekt- und Methodenvorschläge sind so angelegt, dass ihre Auswahl und Einbeziehung dem Unterrichtenden überlassen bleibt. Die Großkapitel werden durch eine Zusammenfassung des Grundwissens abgeschlossen, das den Schülerinnen und Schülern Orientierung bietet und als Fundament dient für das heute geforderte lebenslange Lernen.

      Politik - nicht ohne mich!
    • Energieanwendungstechnik

      Wege und Techniken zur effizienteren Energienutzung

      • 440 stránek
      • 16 hodin čtení

      Die steigenden Energiepreise zwingen Bürger und Unternehmen in Industrieländern, ihren Energieverbrauch zu überdenken. Heizöl, Erdgas, Benzin und Strom erscheinen nicht nur als alltägliche Bedürfnisse, sondern entwickeln sich zu einem kostspieligen Luxus. Die Autorin beleuchtet die Hintergründe und Auswirkungen dieser Entwicklung und regt zur Reflexion über den bewussten Umgang mit Energie an.

      Energieanwendungstechnik