Knihobot

Peter Bopp

    Betriebsratswahlen leicht gemacht
    Beteiligung des Betriebsrats bei Einstellung und Versetzung
    Änderung von Arbeitsbedingungen
    Huch - ich bin Betriebsrat
    Das Urlaubsrecht
    Tierkunde
    • Dieses Buch wendet sich an alle, die im Betrieb mit der Bearbeitung von personellen Einzelmaßnahmen wie Einstellung, Versetzung und Kündigung zu tun haben. Der Autor setzt sich in dem in sechster Auflage vorliegenden Werk unter anderem mit dem Umfang der Unterrichtungs- und Vorlagepflichten des Arbeitgebers gegenüber dem Betriebsrat auseinander. Es wird erklärt, wann und in welchem Umfang der Betriebsrat zuständig ist und wann ein Zustimmungsverweigerungsrecht vorliegt. Die Darstellung von Sonderfällen und prozessualen Fragen runden den Inhalt ab. Neben der aktuellen Rechtsprechung legt der Autor vor allem Wert auf die Veranschaulichung rechtlicher Bestimmungen durch Beispiele, Schaubilder und Formularmuster. So will er sein Buch für den Anwender verständlich und praktikabel machen.

      Personelle Einzelmaßnahmen
    • Die Geschäftsführung des Betriebsrats gehört zum Handwerkszeug eines jeden Betriebsrats, denn bei allem Engagement müssen bestimmte Formen eingehalten werden. Aus diesem Grunde haben die Autoren ihre Erfahrungen in diesem Bereich für die Praxis niedergeschrieben.

      Geschäftsführung des Betriebsrats und Arbeit des Gesamtbetriebsrats
    • In kürzester Zeit zur richtigen Lösung ? Das aktuelle Nachschlagewerk für arbeitsrechtliche Probleme im Betrieb Arbeitsrecht ist geprägt durch Richterrecht, vor allem durch die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts. Die Lösung sämtlicher arbeitsrechtlicher Problemstellungen muss sich an dieser Rechtsprechung orientieren. Gleichzeitig wird es immer schwieriger, sich in der Fülle der ständig hinzukommenden richtungweisenden Entscheidungen der Arbeitsgerichtsbarkeit zurecht zu finden. Hier führt Sie die seit vielen Jahren bewährte und stets aktualisierte Rechtsprechungsübersicht zum Arbeitsrecht in kurzer Zeit zur richtigen Entscheidung. Im März 2014 ist nun aktuell die 13. Auflage erschienen. Sie enthält die wichtigsten Entscheidungen zum Arbeitsrecht. Schnell und einfach dank der alphabetischen Sortierung der gängigen arbeitsrechtlichen Themenbereiche ist der Zugang zu den Ihre konkrete Einzelfrage behandelnden wichtigsten Urteilen. Ergänzend bietet das Werk viele Hilfestellungen wie Schaubilder, Muster und gesondert gekennzeichnete Hinweise für Ihre Betriebsratspraxis.

      Rechtsprechungsübersicht zum Arbeitsrecht