Knihobot

Fritz Kurt Kneubühl

    7. březen 1931 – 23. listopad 1999
    Repetitorium der Physik
    Lineare und nichtlineare Schwingungen und Wellen
    Oscillations and waves
    Laser
    • InhaltsverzeichnisA Einleitung.B Allgemeine Grundlagen.1 Elektromagnetische Strahlung.2 Wechselwirkungen von elektromagnetischer Strahlung mit atomaren Systemen.3 Prinzip der Laser.4 Spektrallinien.C Laser-Resonatoren und -Wellenleiter.5 Spiegel-Resonatoren.6 Wellenleiter.7 Periodische Laserstrukturen.8 Moden-Selektion.D Laserpulse.9 Q-switch.10 Ultrakurze Laserpulse.11 Pulsierende Instabilitäten und Chaos.E Lasertypen.12 Gaslaser.13 Farbstofflaser.14 Halbleiterlaser inklusive Bleisalz-Diodenlaser.15 Festkörperlaser.16 Chemische Laser.17 “Free-electron” Laser.A 1 Physikalische Konstanten.A 2 Zehnerpotenzen und Logarithmen.A 3 Elektromagnetisches Spektrum.A 4 Laser-Literatur.

      Laser
    • Over thirty years of research and teaching in various fields of physics revealed a lack of an introductory, comprehensive resource on the mathematics of linear and nonlinear oscillations and waves, tailored for physicists and engineers. Oscillations and waves, while fundamentally mathematical, serve as a crucial area for scientists. However, the interests of experimentalists and engineers often diverge from those of mathematicians. The latter focus on proving fundamental laws regarding the existence and behavior of solutions to differential equations, while the former require explicit analytical and numerical solutions, along with relevant computer programs and graphical displays. This divergence has created a communication gap between the two groups. This book aims to bridge that gap, drawing from lecture notes and a previous work published in 1995. The content has been significantly expanded and revised, benefiting from feedback from colleagues. Notable additions include a first classification of two-dimensional autonomous systems, enhancing the understanding of oscillatory behavior in various scientific contexts. This resource is designed to facilitate better communication and understanding between mathematicians and practitioners in the physical sciences.

      Oscillations and waves
    • KlappentextDas Buch gibt eine Einführung in das Gebiet der Schwingungs- und Wellengleichungen, deren physikalische und technische Voraussetzungen, sowie deren analytische und approximative Lösungen mit den für das Verständnis notwendigen Illustrationen. Mit den wichtigsten allgemeinen Gesetzen wird eine Übersicht über die häufigsten linearen und nichtlinearen Schwingungen und Wellen gegeben. Da dieses Buch als Einführung und Nachschlagewerk für Studenten und Anwender dienen soll, wird in bezug auf komplizierte mathematische Beweise meistens auf die entsprechende Literatur verwiesen. Im Sinne eines Kompendiums sind sowohl die deutschen als auch die englischen Fachwörter aufgeführt. Der Leser gewinnt in kurzer Zeit Überblick und Verständnis für die z. T. recht komplexen Phänomene. Das Buch ist geeignet für Physiker, Mathematiker, Ingenieure, Chemiker, Biologen etc.

      Lineare und nichtlineare Schwingungen und Wellen
    • Das Repetitorium der Physik hat sich in drei Auflagen als wertvolle Grundlage für den Physikunterricht an Hochschulen sowie als Handbuch in Industrie und Forschung etabliert. Die russische Übersetzung von 1981 belegt seinen internationalen Einfluss. Verfasst aus langjähriger Erfahrung im propädeutischen Physikunterricht, richtet sich das Werk an Physiker, Mathematiker, Elektroingenieure, Chemiker und Naturwissenschaftler. Es basiert auf zahlreichen Rückmeldungen von Studenten und Kollegen und bietet eine konzentrierte Darstellung der Grundlagen der modernen Physik. Als Lehr- und Handbuch stellt es höhere Anforderungen als typische Lehrbücher für technische Hochschulen, was es auch für Fachhochschuldozenten und Gymnasiallehrer empfehlenswert macht. Das Repetitorium umfasst zehn Kapitel zu zentralen Themen der propädeutischen Physik, deren Reihenfolge sich im Unterricht bewährt hat. Text und Formeln werden durch anschauliche Figuren und physikalische Tabellen ergänzt. Besonders wichtig ist der Anhang, der umfassende Tabellen über physikalische Einheiten und Konstanten sowie mathematische Funktionen enthält. Zudem bietet er ein Fachwörterverzeichnis in Englisch, Deutsch und Französisch sowie eine umfangreiche Liste aktueller Fachliteratur. Somit dient das Repetitorium als wertvoller Ausgangspunkt für Studenten, die die moderne Physik weiter erkunden möchten.

      Repetitorium der Physik