Enth. u. a. eine Kurzbiographie von Berchtold Haller.
Martin Greschat Knihy






In allen kriegführenden europäischen Staaten wie auch in den USA herrschte die Überzeugung vor, dass der Erste Weltkrieg als Verteidigungskrieg, als gerechter Krieg geführt wurde, bei dem man Gott auf der eigenen Seite wusste. Diese Überzeugung proklamierten die Europäer auch in ihren Kolonien in Asien und Afrika. Daraus resultierte eine schrittweise Distanzierung der indigenen Bevölkerung von den Kolonialmächten, die Förderung eines eigenen Nationalismus sowie ein wachsendes Selbstbewusstsein der Christen in diesen Gebieten. Im Fokus der Darstellung stehen die offiziellen und offiziösen Verlautbarungen der christlich-kirchlichen Repräsentanten, die dadurch die in der Öffentlichkeit weitgehend akzeptierte Deutungshoheit ausübten. Es zeigte sich jedoch, dass dieser Anspruch nur gebrochen und bestenfalls partiell die Menschen an der Front und in der Heimat überzeugte.--
Vom Konfessionalismus zur Moderne
- 296 stránek
- 11 hodin čtení
Das praktische Hilfsmittel für Vorlesungen und Seminare. Chronologisch geordnet finden Sie hier alle zentralen Texte der Kirchen- und Theologiegeschichte in übersetzten und kommentierten Quellen. Einleitungen bieten notwendige Informationen zum Verständnis der Texte, ohne diese selbst zu interpretieren.
Evangelische Christen im geteilten Deutschland
- 248 stránek
- 9 hodin čtení
Vieles aus den Anfangsjahren der Teilung Deutschlands liegt im Schatten oder wurde vergessen. Dem Rückblick stellt sich die Geschichte leicht als eine eindeutig zwingende Entwicklung dar, trotz der Erwähnung einzelner Spannungen und Schwierigkeiten. Das gilt nicht weniger für die evangelische Kirche und ihre Glieder. Doch wer genauer hinsieht, erkennt sogleich eine Fülle sehr unterschiedlicher Überzeugungen, Aktivitäten und Visionen, eine Vielzahl von Bemühungen, die eigene Gegenwart verantwortlich zu gestalten. Einen Einblick in diese heute weitgehend unbekannte Vielfalt bietet der vorliegende Band. Seine Beiträge lassen aufschlussreiche Anstrengungen erkennen, die Teilung zu überwinden oder jedenfalls ihre Folgen abzuschwächen. Es begegnen ebenso Bemühungen, im Westen wie im Osten, verantwortungsbewusst und kreativ als evangelische Christen zu leben und zu handeln. Die Texte dieses Bandes präsentieren neue Fragestellungen und Einsichten renommierter Wissenschaftler zur Geschichte der evangelischen Kirche und dem Engagement einzelner Christen in Gemeinden, Akademien, in Schule und Hochschulen im geteilten Deutschland der fünfziger Jahre.
Bisher: 19,95 € - Jetzt nur noch: 9,99 € - Die Biographie zum 450. Todestag Melanchthons am 19. April 2010 - Grenzen überwinden - das Leben des Reformators und Universalgelehrten Viele sahen und sehen in Philipp Melanchthon einen Menschen im Schatten des großen Reformators Martin Luther. Jemanden, der die Sache der Reformation eher vermittelnd denn offensiv vertrat. Martin Greschat arbeitet im vorliegenden Band das - sowohl persönlich als auch theologisch - ganz eigene Profil des 'Lehrers Deutschlands' heraus und macht so deutlich, dass Melanchthon nicht nur der Reformation, sondern auch dem Bildungssystem des 16. Jahrhunderts unschätzbare Dienste erwiesen hat.
Deutsche und polnische Christen
- 201 stránek
- 8 hodin čtení
Die Verstrickung der Kirchen in die nationalen und nationalistischen Auseinandersetzungen vor allem zwischen Polen und Deutschen waren enorm. Aber einzelne Christen in den verschiedenen Konfessionen haben nicht unerheblich zur Verständigung zwischen den zerstrittenen und haßerfüllten Völkern beigetragen. Das geschah zunächst innerhalb der eigenen kirchlichen Reihen, wirkte dann auch zunehmend darüber hinaus. Einzelne Gruppen suchten und fanden in beiden Ländern Wege zueinander, gerade aufgrund des selbst unter zwei Diktaturen Erlebten und Erlittenen. Diese Thematik kann freilich nur einen Ausschnitt aus dem komplexen Problemfeld der Nachbarschaft von Deutschen und Polen beleuchten. Der vorliegende Band will dafür Aufgeschlossenheit wecken, ebenso Neugier und schließlich Nachdenklichkeit.