Im Jahr 1977 erlebte die Dampflok-Ära bei der Deutschen Bundesbahn ihren Niedergang. Wolfgang Staiger, der als Heizer im Bahnbetriebswerk Rheine arbeitete, dokumentierte diese Zeit mit einzigartigen Fotos, die die Dampflokomotiven und das Personal, insbesondere die schweren Güterzugloks der Baureihe 44, zeigen.
Wolfgang Staiger Knihy





Der Berufsfotograf Wolfgang Staiger, bekannt durch seine zahlreichen Veröffentlichungen in Stern, FAZ, globo oder Die Zeit, hat während seines Studiums der Fotografie an der Folkwangschule in Essen auf den letzten Dampflokomotiven der Deutschen Bundesbahn als Heizer gearbeitet. Seine Leica hat ihn dabei stets begleitet. Zahlreiche Aufnahmen, die während des Dienstes beim Bw Rheine entstanden sind, geben ungewohnt tiefe Einblicke in die Arbeit mit den ölgefeuerten Lokomotiven der Baureihen 012, 042 und 043. Aufgenommen in die Empfehlungsliste der Deutschen Gesellschaft für Photographie.